StartseiteRegionalMüritzNeues Klinikgebäude für kranke Kinder feiert bald Richtfest

Psychatrie

Neues Klinikgebäude für kranke Kinder feiert bald Richtfest

Röbel / Lesedauer: 3 min

Der Rohbau ist fast geschafft, doch dauert es noch, bis der Neubau übergeben werden kann. Der Klinikkonzern ist optimistisch, dass dies in gut einem Jahr der Fall sein wird.
Veröffentlicht:01.02.2023, 10:08

Von:
  • Miriam Brümmer
Artikel teilen:

Die Rohbauarbeiten für den Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Müritz-Klinikums, kurz KJPPP, in Röbel, laufen seit einem Jahr. Noch ein weiteres Jahr wird es dauern, bis die therapeutische Arbeit in dem Gebäude aufgenommen werden kann. „Für die Fertigstellung ist das erste Quartal 2024 geplant“, teilte Gina Romer, Leitung Prozessmanagement mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement und Krankenhauscontrolling, dem Nordkurier auf Nachfrage mit. Dann werde die KJPPP mit fast allen Mitarbeitern in den Neubau ziehen.

Lesen Sie auch: Hohe Auszeichnung für Müritzer Ärztin – was steckt dahinter?

Mehr Platz und zusätzliche Behandlungsplätze

Sowohl für die Kinder- und Jugendpsychiatrie als auch die Erwachsenenpsychiatrie sei das eine deutliche Verbesserung der Behandlungs- und Arbeitssituation, denn der Altbau soll weiter genutzt werden, sodass beide Fachbereiche mehr Platz hätten, hieß es weiter. „Mit dem Neubau werden wir die Behandlungsplätze für die Tageskliniken, die stationäre Versorgung für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und auch für die Erwachsenenpsychiatrie dem erhöhten Bedarf anpassen können. Vorgesehen sind 14 zusätzliche stationäre Behandlungsplätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, dazu würden acht tagesklinische Plätze kommen“, so Gina Romer.

Mehr lesen: Kreistag wählt Psychiatrie-Besucher

Demnach hätte die Erwachsenenpsychiatrie im Altbau Platz für die Tagesklinik, die ambulante Versorgung und würde weitere Therapieräume erhalten. Außerdem sollen die Klinikschule und die Ambulanzen der Kinder- und Jugendpsychiatrie dort einziehen.

Suche nach Personal

„Unser Klinikum arbeitet intensiv daran, neue Beschäftigte für das gesamte Müritz-Klinikum einzustellen einschließlich des Neubaus in Röbel“ damit die höhere Kapazität auch personell abgedeckt werden, hieß es vom Unternehmen. „Aktuell bereiten wir das Richtfest vor“, welches im März stattfinden soll.

Das Land stellt Fördergelder bereit

Für den Neubau sind Kosten von circa 19,8 Millionen Euro veranschlagt. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg- Vorpommern hat dafür Fördergelder in Höhe von 17,5 Millionen Euro bereitgestellt. Die Inflation sei jedoch auch bei diesem Bauprojekt ein Thema, so dass sich die Kostensteigerungen in der Baubranche auf die Angebote der noch ausstehenden Arbeiten auswirken würden. „Ein permanentes Kostenmanagement ermöglicht es dennoch, den Preisrahmen zu kontrollieren“, so die Information des Unternehmens.

Alte Gebäude entsprachen nicht den Standards

Dort wo nun der Neubau entsteht, befanden sich zuvor die psychiatrische Institutsambulanz und das damalige Therapiegebäude. Mit deren Abriss wurde im September 2021 begonnen. Ursprünglich sollte das schon ein Jahr zuvor geschehen, musste aber wegen der Pandemie verschoben werden, hieß es damals. Außerdem seien die damaligen Verhältnisse der KJPPP in Röbel beengt, unübersichtlich und nicht barrierefrei gewesen. Ferner hätten die sanitären Anlagen in Form von Gemeinschaftsduschen und Toiletten nicht mehr den aktuellen Standards entsprochen.