StartseiteRegionalMüritzOffenbar rechtsextreme Schmiererei an Jüdischem Friedhof in Waren

Vandalismus

Offenbar rechtsextreme Schmiererei an Jüdischem Friedhof in Waren

Waren / Lesedauer: 1 min

Am Sonnabend wurde eine große, mutmaßlich rechtsextreme Botschaft in Waren geschmiert. Die Polizei an der Müritz sucht jetzt nach Zeugen.
Veröffentlicht:05.02.2023, 11:07
Artikel teilen:

Unbekannte haben ein mutmaßlich rechtsextremes Symbol an eine Mauer des Jüdischen Friedhofes in Waren (Müritz) gesprüht. In der Zeit zwischen 4.00 Uhr und 18.30 Uhr sei am Samstag das Symbol „192” mit schwarzer Farbe an die Mauer gesprüht worden, wie die Polizei am späten Abend mitteilte. Ein rechtsextremistischer Hintergrund sei nach ersten Erkenntnissen nicht auszuschließen. Die Polizei erstattete Anzeige gegen Unbekannt.

Lesen Sie auch: ▶ Kaputter Rettungshubschrauber in Waren - Kreuzung wieder frei

Die Zahlenfolge 192 wird in rechtsextremen Kreisen als Symbol verwendet. Die Zahlen stehen in diesem Zusammenhang für die jeweiligen Buchstaben im Alphabet und sind die Abkürzung für eine rechtsextreme Botschaft. Der Jüdische Friedhof in Waren ist ein ehemaliger Friedhof, der heute als Baudenkmal geschützt ist.

Die Polizei sucht über die Polizeiwache in Waren (Telefon 3991 – 1760) oder die Internetwache Zeugen und bittet um Hinweise.