Vielfalt

Partnerstädte zu Gast — Anpfiff für besonderes Fußballturnier

Waren / Lesedauer: 2 min

Corona hatte allen Aktivitäten einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt geht es aber wieder los.
Veröffentlicht:26.05.2023, 13:35

Von:
  • Ingmar Nehls
Artikel teilen:

Nach einem gelungenen Auftakt 2019 hat es durch die Corona–Pandemie drei Jahre gedauert, bis der Ball wieder beim zweiten Städtepartnerturnier im Müritzstadion in Waren (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) rollen kann. Um 10 Uhr beginnt das D–Jugend–Turnier, für das zwei Teams aus Springe und eine Mannschaft aus Schleswig zugesagt haben. Als Gastgeber stellt der SV Waren 09 gleich zwei Mannschaften und auch der FC Neubrandenburg schickt eine D–Jugend–Mannschaft an die Müritz.

Besuch im Müritzeum geplant

„Das ist gelebte Städtepartnerschaft“, freut sich Warens Bürgermeister Norbert Möller (SPD). Das Kennenlernen soll dann in der verbleibenden Zeit durch gemeinsame Erlebnisse vertieft und bereichert werden. Am Sonntag treffen sich die Städtepartnerteams mit interessierten Gastgebern zu weiteren gemeinsamen Aktionen. Da steht das Müritzeum ebenso auf dem Programm wie Besuche im Volksbad und im Kletterwald. Das Motto „Fair Play — im Turnier und Überall!“ setzen die Kinder und Jugendlichen spielerisch um, indem sie beispielsweise demokratische Entscheidungen treffen, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten erkunden, einander helfen und voneinander lernen. Grundlage ist das gemeinsame Hobby. 

Mit diesen Städten ist Waren verbunden

Seit dem 14. Juli 1990 verbindet Springe und Waren ein Partnerschaftsvertrag. Am 27. August 1990 wurde der Städtepartnerschaftsvertrag mit Schleswig unterzeichnet. Die erste Verbindung ins europäische Ausland wurde am 13. September 1997 nach Magione, Italien, geknüpft. Mit dem Vertrag zur Städtepartnerschaft vom 22. April 1994 zeigten sich Waren und Rokkashomura (Japan) weltoffen. Im März 1999 wurde ein Vertrag über städtepartnerschaftliche Zusammenarbeit mit der polnischen Stadt Suwalki geschlossen. 2010 wurde daraus ein Städtepartnerschaftsvertrag. Die jüngste Städtefreundschaft verbindet die Städte Waren und Gorna Oryahovitsa (Bulgarien) seit Mai 2002.