Radfahren
Radweg am Hafen von Waren ist Baustelle
Waren / Lesedauer: 1 min

Miriam Brümmer
Für etwa drei Wochen ist der Radweg am Hafen im Bereich des Parkplatzes gesperrt. Grund dafür sind Pflasterarbeiten, wodurch der Fahrkomfort für Radfahrer verbessert werden soll. Dazu wird der Stadtbauhof das vorhandene Natursteinpflaster aufnehmen und durch glatte Betonpflastersteine ersetzen, teilte Stadtsprecherin Stefanie Schabbel mit.
Mehr lesen: Radwegekonzept stößt in Feldberg nicht auf Gegenliebe
Die jetzigen Steine sollen an anderer Stelle genutzt werden
Die entnommenen Steine sollen bei der im November anstehende Sanierung der Flächen zwischen Radweg und Hafenkante Verwendung finden und im „Passe“-Verband verlegt werden. Der weiterführende Radweg auf Höhe des Flanierbereichs wird zu einem späteren Zeitpunkt saniert, wenn der städtische Haushalt es hergibt. Im Frühjahr wurden die Kosten für die Fläche zwischen Kaimauer und Radweg auf 400 000 Euro beziffert. Ein Austausch, der schrittweise erfolgt, dürfte am Ende zu höheren Kosten führen.
Das könnte Sie auch interessieren: Stadthafen an der Müritz soll neues Pflaster bekommen
Fugen wurden immer wieder ausgespült - die Radfahrer reagierten auf eigene Weise
Weil durch die Reinigungsmaschinen immer wieder die Fugen ausgespült wurden, gab es immer wieder Beschwerden wegen des Pflasters. Daher fuhren Radfahrer ohnehin meist auf dem angrenzenden glatten Betonpflaster.