Tanz und Hip Hop

Rund 800 Tänzer kommen zum Dance Cup in Röbel

Röbel / Lesedauer: 2 min

Turner und Tänzer treffen sich wieder, um ein sportliches Feuerwerk zu zünden. Dieses Mal wird erstmals sogar ein Gesamtpokal vergeben.
Veröffentlicht:08.11.2017, 14:51
Aktualisiert:05.01.2022, 16:26

Von:
  • Author ImagePetra Konermann
Artikel teilen:

Du musst das Leben tanzen! Für rund 100 Kinder und Jugendliche von der Dance-Abteilung des Röbeler TSV 90 stimmt das. Und sie steuern gerade wieder auf den sportlichen Höhepunkt des Jahres zu, denn am 18. und 19. November geht der 17. Dance Cup in der Röbeler Sporthalle über die Bühne. Mit rund 800 Teilnehmern aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Sachsen, Brandenburg und Berlin ist der Dance Cup eine der größten Sportveranstaltungen der Region. Und für diese laufen die Vorbereitungen längst auf Hochtouren. Die Fäden dafür laufen bei TSV-Vereinssportlehrerin Susann Richter zusammen. Sie selbst hat an jedem einzelnen Dance Cup teilgenommen und jeden geleitet, und doch ist sie jedes Mal nervös, ob sich auch genügend Mannschaften anmelden.

Dabei müsste sie sich darum keine Sorgen machen, denn der Dance Cup in Röbel ist für viele Tänzer aus ganz Deutschland längst eine feste Größe im Terminkalender. „Er zieht so viele an, weil die Atmosphäre bei uns gut ist“, meint Susann Richter. Mit ganzen vielen Helfern ist der TSV 90 am Start, um die Großveranstaltung über die Bühne zu bringen.

Zwei Tage voller Tanz

Die Voraussetzungen dafür sind in der Müritzstadt ideal: Für den Dance Cup kann nicht nur die Dreifelder-Sporthalle am Gotthunskamp komplett genutzt werden, sondern auch der angrenzende Schulcampus, in dem Klassenräume als Umkleide- und Aufwärmmöglichkeiten zur Verfügung stehen. An zwei Tagen werden die Tänzer die Halle am Gotthunskamp zum Brodeln bringen – am Sonnabend die Show-Tänzer, am Sonntag die Hiphopper. Natürlich gehen auch die Tänzer von der Röbeler Dance-Abteilung mit sechs Mannschaften an den Start.

Zum ersten Mal ist auch die noch ganz junge Hiphop-Riege des TSV mit dabei, deren Mitglieder seit eineinhalb Jahren trainieren. Neu ist beim 17. Dance Cup, dass in diesem Jahr erstmals ein Gesamtpokal vergeben wird. Dafür qualifizieren sich automatisch die fünf Gruppen, die während des Wettkampfs in ihrer jeweiligen Kategorie am höchsten bewertet wurden. „Da haben alle die gleichen Chancen: Die jungen Kindergruppen, aber auch die etwas älteren Teilnehmer“, verspricht Vereinssportlehrerin Susann Richter.