StartseiteRegionalMüritzSchlosshotel Klink investiert 1,5 Millionen Euro für neuen Spa

Tourismus

Schlosshotel Klink investiert 1,5 Millionen Euro für neuen Spa

Klink / Lesedauer: 2 min

Um seinen Gästen künftig noch mehr Erholung zu bieten, soll im Schlosshotel Klink der Wellness-Bereich komplett umgekrempelt werden.
Veröffentlicht:14.11.2022, 13:41

Von:
  • Michael Grote
Artikel teilen:

„Stillstand ist Rückschritt!“ Dieses Motto gilt im Schlosshotel Klink seit der Übernahme durch die Dr. Lohbeck-Gruppe Anfang dieses Jahrzehnts. Nun wird der Wellness- und Spa-Bereich komplett umgekrempelt.

Mehr lesen:Schlosshotel Klink an Hotelkette verkauft

Visionär am Ruder

Seit letztem Frühjahr sind überwiegend heimische Handwerksbetriebe dabei, das Souterrain der Orangerie am Schloss Klink zu entkernen. Bis zum April kommenden Jahres soll dort ein neuer Spa-Bereich entstehen. Extra dafür hat die Geschäftsführung eine international erfahrene Kapazität als Spa-Direktor etabliert. Peter Droessel befasst sich bereits seit rund 40 Jahren mit dem Thema Spa und Erholung. Er gilt seit langem als Pionier und Visionär in diesem Bereich, konzipierte bereits Ende 1990er Jahre die erste Spa-Suite.

Sitzungssaal muss weichen

Für den neuen Spa-Bereich muss unter anderem der bisherige Sitzungssaal an der Orangerie weichen. Insgesamt werden rund 1900 Quadratmeter für den Bereich vorgesehen –und damit das Dreifache der Fläche, die der ursprüngliche Saunabereich einnahm. Dazu gehört in Zukunft auch eine große Gemeinschaftssauna mit Blick direkt auf die Müritz. Zu den Neuerungen bei der Einrichtung der Kabinen für Massagen wird laut Peter Droessel eine Ausstattung mit Liegen gehören, die um 360 Grad manuell drehbar sind. Das sei bei bestimmten Anwendungen sehr vorteilhaft und besonders entspannend. Insgesamt investiert das Schlosshotel Klink rund 1,5 Millionen Euro in die Erneuerung seines Spa-Bereichs.

Beispielhaft für die gesamte Hotelkette

A propos Entspannung: Der neue Spa-Direktor hat für seinen künftigen Tätigkeitsbereich in Klink ein besonderes Massageöl kreieren lassen. Es enthält Wiesenschaumkraut-Extrakt, der eine besonders beruhigende Wirkung auf die Haut entfalten soll. Doch das ist Beiwerk, wie Droessel unumwunden zugibt: „Menschen machen das Wohlfühlen aus!“ ist sein Motto. Deshalb legt er besonderen Wert auf die Auswahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die er auch gern selbst ausbildet. Insgesamt soll das neue Spa am Müritzufer beispielhaft für die gesamte Hotelgruppe werden – und dabei nicht nur den Übernachtungsgästen zur Verfügung stehen: Jeder, der sich ab Frühjahr 2023 hier etwas Entspannung gönnen möchte, ist gern gesehen.