Arbeitsplätze frei

So will Schallplattenfirma an der Müritz neue Mitarbeiter gewinnen

Röbel / Lesedauer: 2 min

Wenn es um die Anwerbung von Fachkräften geht, reicht eine Stellenanzeige häufig nicht mehr aus. Ein Unternehmen in Röbel geht neue Wege.
Veröffentlicht:11.01.2023, 05:56
Aktualisiert:11.01.2023, 10:01

Von:
Artikel teilen:

Totgesagte leben länger. Seit mehr als zehn Jahren erlebt die gute alte Vinyl-Schallplatte eine zuvor ungeahnte Renaissance. Das freut unter anderem die Firma Optimal Media mit Stammsitz in Röbel im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Weil es aber natürlich Menschen geben muss, die diese Platten und andere Produkte des Unternehmens herstellen, sucht Optimal Media nach Arbeitskräften. Dabei setzt man nicht nur auf herkömmliche Mittel, sondern unter anderem auf einen Bewerbertag.

Lesen Sie auch: Röbeler Firma baut Zusammenarbeit mit Major-Label Universal aus

Aktion war vor vier Jahren ein großer Erfolg

„Eine solche Aktion haben wir bereits vor vier Jahren mit großem Erfolg durchgeführt“, erinnert sich Petra Funk, die für das Röbeler Unternehmen die Öffentlichkeitsarbeit verantwortet. Sie freut sich, dass der Bewerbertag am 20. Januar endlich wieder stattfinden kann. Das war in den vergangenen Jahren pandemiebedingt nicht der Fall.

Mehr lesen: Lena Meyer-Landrut signiert in Röbel 1500 Schallplatten (Video)

Gesucht werden in Röbel beispielsweise Mitarbeiter in IT, Einkauf und Vertrieb, Maschinenführer und Fachkräfte für Logistik. Außerdem bildet Optimal media unter anderem in den Bereichen Medien und Packmittel sowie kaufmännische Mitarbeiter und Maschinenführer aus.

Fachkräfte, Quereinsteiger und Azubis willkommen

Der Bewerbertag findet von 14 bis 18 Uhr statt und wendet sich an Interessentinnen und Interessenten, die sich einen beruflichen Einstieg im Unternehmen vorstellen können und sich zuvor an Ort und Stelle ein Bild von ihrem potenziellen Arbeitgeber machen möchten.

Dabei sind Fachkräfte ebenso willkommen wie Quereinsteiger und junge Menschen, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Geboten werden unter anderem geführte Rundgänge durch die Produktion und die Möglichkeit, mit den Zuständigen ins Gespräch zu kommen. Weil die Teilnahmeplätze begrenzt sind, bittet Petra Funk um vorherige Anmeldung über die Website: www.optimal-media.com/optimalstart23.