Wahlkampf

SPD-Kandidat stellt sich auf Warener Markplatz vor

Waren / Lesedauer: 3 min

Die SPD möchte den größten Bundestagswahlkreis Deutschlands nach zwölf Jahren von der CDU zurückerobern. Dafür tritt Johannes Arlt an. Der Soldat zeigt sich kämpferisch.
Veröffentlicht:11.04.2021, 11:36

Von:
  • Ingmar Nehls
Artikel teilen:

Der Auftakt in Waren war sonnig. Sind es aber auch die Aussichten? Johannes Arlt strahlte Zuversicht aus. Auf dem Warener Marktplatz hatte der 36-jährige SPD-Bundestagskandidat am Samstag Technik aufgebaut, um seine Ideen aus dem Heilbad über Facebook und Instagram in das Netz zu schicken. Das wäre auch aus dem Wohnzimmer heraus gegangen, doch Johannes Arlt entschied sich bewusst für Waren und den Marktplatz. „Denn hier spielt das Leben. Wir stehen vor einer Zeitenwende und müssen die Weichen für die Zukunft stellen”, sagte Arlt.

Warens Bürgermeister unterstützt

Das Motto, mit dem er die Wähler überzeugen und den flächengrößten Wahlkreis nach zwölf Jahren von der CDU zurückgewinnen möchte, lautet „Die Zukunft sicher machen“. Was er darunter versteht und wie das gelingen soll, stellte der Sozialdemokrat in 17 Zielen vor. Schützenhilfe für den Offizier der Luftwaffe gab es von Warens Bürgermeister und Parteifreund Norbert Möller (SPD). „Er hält, was er verspricht, ist hoch engagiert, hat eine sehr gute Ausbildung, eine tolle Grundhaltung und will das wirklich”, lobte Möller das frische Gesicht der SPD.

Bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2017 landete die SPD-Kandidatin Jeannine Pflugradt mit 15,7 Prozent der Erststimmen nur auf Platz vier hinter Eckhardt Rehberg (CDU), Heidrun Bluhm (Die Linke) und Ulrike Schielke-Ziesing (AfD). Diesen Rückstand gilt es aufzuholen. Doch Johannes Arlt ist fest davon überzeugt, dass ihm das gelingen wird. „Es ist ein Wettbewerb um die besten Ideen und ich will diesen Wahlkreis gewinnen”, sagte Arlt. Dabei unterstützt ihn ein 20-köpfiges Team aus allen Ortsverbänden. „Das sind Menschen von 14 bis 80 Jahre, vom Arbeiter bis zum Juristen. Gemeinsam haben wir das Programm abgestimmt und diskutiert. Natürlich trägt es meine Handschrift. Aber ich habe auch Punkte angepasst”, sagte Johannes Arlt.

Wahlkampfbüro in Neustrelitz geplant

Am 1. Juni soll sein Wahlkampfbüro in Neustrelitz eröffnet werden. Doch Arlt will auch raus zu den Menschen und mit ihnen über seine Vorschläge diskutieren. Bis zur Wahl am 26. September will er alle 184 Gemeinden im Wahlkreis besucht haben.

Ein bisschen Straßenwahlkampf-Atmosphäre kam in Waren auf, als eine Gruppe junger Männer vorbeizog und Arlt beschimpfte. Doch der blieb souverän. „Ich stehe meinen Mann und ducke mich nicht ab”, sagte Johannes Arlt, der bereits in sieben Auslandseinsätzen, viermal davon in Afghanistan, war und die letzten zwei Jahre in Schweden lebte. Mit einem Bein in der Heimat und mit einem Bein in der Welt habe er viele Erfahrungen und Ideen gesammelt, die er als wahrnehmbarer Cheflobbyist für seine Wähler in Berlin umsetzen möchte. Ein Videomitschnitt des Wahlkampfauftakts ist unter www.johannesarlt-mv.de zu finden.

Mehr lesen: Vorerst kein zweiter Augenarzt für Waren