StartseiteRegionalMüritzTausende Euro für autistischen Max aus der Müritzregion

Spendensammlung

Tausende Euro für autistischen Max aus der Müritzregion

Waren / Lesedauer: 3 min

Max (16) wünscht sich ein Tandem-Fahrrad. Doch da es eine Spezialanfertigung ist, kostet es 10.000 Euro. Ein Glück, dass Müritzer ihn unterstützen.
Veröffentlicht:02.11.2019, 10:54

Von:
  • Susann Salzmann
Artikel teilen:

Der 16-jährige Max aus Groß Plasten kann sich über Spenden von bisher 4670 Euro freuen. Der junge Mann, bei dem frühkindlicher Autismus diagnostiziert worden war, hat bereits ein Therapierad. Allerdings traut er sich nicht, damit allein zu fahren. Helfen könnte da ein spezielles Tandem-Fahrrad. Mit dem könnte der Groß Plastener zunächst einmal den Mut bekommen, zusammen mit seiner Mutter gemeinsam auf den speziellen Drahtesel zu steigen. Kostenpunkt für das Fahrrad: 10.000 Euro!

Mutter Ines Rohatsch und Max sind von der Welle der Hilfsbereitschaft überwältigt. Das Interesse am Schicksal des 16-jährigen Jungen bewegt offenbar eine ganze Region. Dutzende Menschen aus der Müritz-Region halfen mit Geldspenden, ermunternden Worten und persönlichen Motivationsbesuchen.

Spendenlauf brachte viel Geld ein

Der Warener Laufsportverein organisierte für Max im  Oktober einen Spendenlauf. Für die Familie gab es überhaupt keine Erwartung oder Zielsetzung. „Es war schon eine große Überraschung, dass an uns gedacht wurde“, erzählt Max Mutter, eine gelernte Krankenschwester. Der letzte Blick aufs Spendenkonto zeigte 41 eingegangene Spenden in Höhe von insgesamt 2500 Euro.

Eine 300-Euro-Spende hat dabei auch Ines Rohatsch selbst auf das noch offene Spendenkonto überwiesen. Denn vor beziehungsweise nach dem Lauf wollten Nachbarn, Bekannte aus den Nachbarorten und bislang fremde Müritzer dem Jugendlichen seinen sehnlichsten Wunsch. „Die 300 Euro kamen durch viele kleinere Spenden aus der Nachbarschaft – von Leuten, die nicht mitlaufen konnten, uns aber helfen wollten“, sagt die Mutter.

Freunde von einst tragen hunderte Euro zusammen

Zu den besonders berührenden Gesten zählten die von alten Freunden. Seit vier Jahren lebt das Mutter-Sohn-Gespann in Plasten, zuvor aber in Waren. Die Freunde von einst haben 970 Euro zusammengesammelt. „Obwohl ich Freunde von damals nicht so häufig sehe, haben die Warener Bekannten für mich gesammelt“, sagt Ines Rohatsch. Dabei ist ein beachtlicher Betrag von 970 Euro zusammengekommen. Weitere 500 Euro stammen vom Motorradclub „Bridge Guards“ Zehdenick, dem Ines Rohatsch vor Max’ Geburt angehörte.

Der Müritzer Laufsportverein ist für Max ebenfalls über seine eigenen Grenzen gegangen. Laut dem Vorsitzenden Peter Hoffmann kommt auch die Startergebühr der Teilnehmer des Herbstlaufs – zusätzliche 700 Euro – dem Jungen zugute. Die organisatorischen Kosten des Laufes werden also aus der Vereinskasse getragen. „Zusätzlich möchten auch alle unsere Mitglieder noch etwas spenden“, sagt Hoffmann und blickt stolz auf seinen Verein, dem neun Erwachsene und knapp 30 Kinder angehören. Mindestens bis Mitte November können Max’ Helfer noch auf das Spendenkonto eine Geste der Unterstützung senden.

Spenden können auch auf das Konto des Müritzer LSV unter dem Kennwort „Spende für Max“ auf die IBAN DE10 1505 0100 0640 1265 70 eingezahlt werden.