Autokorso
▶ Unternehmer-Proteste sorgen in Waren für Chaos im Berufsverkehr
Waren / Lesedauer: 2 min

Autofahrer in Waren brauchten an diesem Donnerstagmorgen viel Geduld. Denn die Gruppe „Unternehmeraufstand Müritz” sorgte für jede Menge Stau und Krach in der Stadt. Viele Unternehmer hatten sich auf dem Famila-Parkplatz im Gewerbegebiet Ost versammelt und fuhren von dort aus laut hupend über die B192, den Schweriner Damm, in Richtung Waren West - an der Spitze ein Audi Q7 im Schritttempo.
Die Forderungen der Protestler lauten: Energiekrise und Insolvenzen stoppen. Auf ihren Bannern werfen sie der Regierung Planlosigkeit vor.
Mit der Aktion blockierten sie am frühen Donnerstagmorgen massiv den Berufs- und Schülerverkehr, wie eine Nordkurier-Reporterin vor Ort feststellte. Als wirtschaftsstarkes Mittelzentrum mit vielen Arbeitsplätzen pendeln täglich mehrere Tausend Arbeitnehmer und auch viele Schüler in das Heilbad. Die dürften heute mit Verspätungen angekommen sein. Nach Aussagen von Anwohnern wurde auch ein Rettungswagen mit Blaulicht behindert.
Mehr lesen: Müritzer Unternehmer drohen mit Straßen-Blockade
Die Aktion wurde schon länger besprochen, allerdings war nach Bekanntwerden der Pläne unklar, ob die Unternehmer sie auch umsetzen. Konkret darauf angesprochen hatte sich der Initiator der Montagsproteste, Markus Häcker, dazu am Montag noch zurückgehalten.
Eine Polizeisprecherin sagte am Morgen, als der Einsatz noch lief, die Ordnungshüter seien derzeit noch im Einsatz und die Aktion müsse anschließend geprüft werden. Zum gegenwärtigen Stand sehe es aber danach aus, dass es sich um eine nicht angemeldete Versammlung gehandelt habe, was wiederum eine Straftat wäre. „Ich gehe davon aus, dass dieser Protest heute früh in der Form nicht spontan erfolgte, sondern länger vorbereitet worden ist. Wie mir gesagt wurde, sind auch Plakate mit Forderungen mitgeführt worden. Das spricht für eine Versammlung“, hieß es.
Mehr lesen: Brücke in Waren wird vermessen – Sperrungen notwendig