Brände
Ursachen für Brände am Pfingstwochenende bekannt
Untergöhren/Kittendorf / Lesedauer: 1 min

Miriam Brümmer
Am Pfingstwochenende hat es im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mehrere Brände gegeben. So hat in Untergöhren ein Carport mit angrenzendem Hühnerstall und in Kittendorf eine Scheune gebrannt. In beiden Fällen ist die Brandursache unklar gewesen, so dass auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen sollte.
Komposthaufen soll angezündet worden sein
Im Fall des brennenden Carports hat er feststellen können, dass hier von einem technischen Defekt eines Akkuladegerätes auszugehen ist, teilt die Polizei mit. Beim Scheunenbrand in Kittendorf haben die Untersuchungen ergeben, dass sich der Brandherd im Bereich eines Komposthaufens befunden hat. Nach Polizeiinformationen wird von fahrlässiger Brandstiftung im Bereich des Komposthaufens ausgegangen. Die Ermittlungen sind in der Kriminalkommissariatsaußenstelle in Malchin aufgenommen worden.
Mehr lesen: Hochsitz in Flammen – es war wohl Brandstiftung