Demonstration

Waren versammelt sich für verstorbenen Protest–Initiator

Waren / Lesedauer: 1 min

Erneut wird in Waren unter anderem wegen des Ukraine–Krieges und der Energiewende protestiert. Doch dieses Mal herrscht zudemTrauer auf dem Warener Marktplatz.
Veröffentlicht:08.05.2023, 19:14

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Die Kundgebung der Initiative „Menschlich Stark Miteinander“ hat Montagabend rund 200 Menschen auf dem Warener Marktplatz zusammengebracht. Die Veranstaltung, die seit vielen Monaten jeden Montag stattfindet, stand diesmal unter einem besonderen Motto.

Protestzug durch die Stadt

Der Musiker Thomas Müller, der die Protestaktionen an der Müritz maßgeblich mitinitiiert hat, ist vor wenigen Tagen nach schwerer Krankheit gestorben. Die Proteste richten sich unter anderem gegen die deutsche Politik in Sachen Ukraine, Energiewende, Wirtschaft und Gesundheit.

Einige Urlauber wundern sich über den Anlass der Versammlung (Foto: Ingmar Nehls)

Mehr lesen: Protest gegen NPD-Marsch in Demmin

Redner der Veranstaltung hatten bei den Veranstaltungen immer wieder in Zweifel gezogen, dass in der Bundesrepublik Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit und demokratische Grundrechte gelten. Im Anschluss an die Kundgebung ist ein Protestzug über den Schweriner Damm geplant, wie Mitorganisator Markus Häcker zu Beginn erklärte.

Keine rechtsextreme Gruppierung dabei gewesen

Mit Musik und Redebeiträgen wurde des Verstorbenen gedacht. Verwundert reagieren einige Urlauber, die sich bei der Polizei und bei Passanten erkundigen, was der Anlass der Demonstration und des Polizeiaufgebots ist.

Vertreter der rechtsextremen Partei Neue Stärke waren am Montagabend nicht auf dem Markt. Die Gruppierung hatte sich regelmäßig montags im Umfeld der Proteste gezeigt, auch wenn Vertreter der Veranstalter öffentlich auf Distanz gingen.