Fußball-Landespokal
Warener Fußballer paddeln sich für Pokalkracher warm
Waren / Lesedauer: 3 min

dpa
Für den SV Waren 09 steht am Freitagabend im Landespokal ein echter Knaller an. Das Team von Trainer Henning Muske empfängt dann um 20 Uhr den Greifswalder FC. Die Greifswalder Fußballer, seit dieser Saison in der Regionalliga vertreten und sich dort mit namenhaften Gegnern wie etwa dem FC Carl Zeiss Jena, dem Chemnitzer FC oder dem FC Rot-Weiß Erfurt messen dürfend, sind der höchstklassigste Verein des Wettbewerbes und somit erster Anwärter auf den Titel.
„Im Pokal hoffst du bei jeder Auslosung auf zwei Szenarien. Erstens, du bekommst einen Gegner zugelost, gegen den du gute Chancen hast, weiterzukommen oder zweitens, einen namenhaften Gegner, der dir hoffentlich das Stadion richtig vollmacht. Ich sag mal so, ein Gegner mit guten Chancen zum Weiterkommen haben wir eher nicht vor der Brust“, ordnet Henning Muske die Aufgabe augenzwinkernd ein.
Gemeinsame Drachenbootfahrt
In der Tat spricht sehr, sehr wenig für den Gastgeber im Duell mit dem drei Klassen höher spielenden Gästen, die z. B. mit Tom Weilandt und Guido Kocer Spieler mit Bundes- oder Zweitligaerfahrung in ihren Reihen haben. Daran ändert auch der gute Saisonstart der Warener, die aus vier Spielen in der Landesliga Ost acht Punkte holten, nichts. Ihr Trainer betrachtet die Partie für seine Mannschaft als eine Art Bonusspiel.
„Natürlich ist das eine oft gebrauchte Floskel, aber wir haben nichts zu verlieren. Wir wollen uns aber gut verkaufen und auch einige Momente zur Begegnung beitragen. Jeder Fußballfan weiß, wie schwer die Aufgabe für meine Jungs wird. Deshalb hoffe ich, dass das Müritzstadion rappelvoll wird und ordentlich Stimmung macht. Dann können wir vielleicht über uns hinaus wachsen und den haushohen Favoriten ein wenig ärgern, auf jeden Fall werden wir uns mit allem was wir können zur Wehr setzen“, freut sich Henning Muske auf einen tollen Fußballabend und fügt hinzu: „Selbst wenn wir so richtig die Hucke voll bekommen sollten, dann wenigstens vor einer tollen Kulisse. Das haben die Jungs nach den bisherigen Leistungen einfach verdient.“
Auch wenn für die 09er das Hauptaugenmerk weiter auf dem Ligaalltag liegt, hat man sich für den Pokalhöhepunkt besonders vorbereitet. Zu Wochenbeginn stand etwa eine gemeinsame Drachenbootfahrt unter Anleitung des ESV-Vorsitzenden Ingo Warnke, der noch einmal die Wichtigkeit des mannschaftlichen Zusammenhalts beschwor und auf dem Tiefwarensee schweißtreibend einforderte, auf dem Programm. Auch die weitere Einheit unter der Woche stand ganz im Zeichen von Spaß und Teambuilding. Wer sich am Freitagabend selbst davon überzeugen möchte, wie sich die Warener präsentieren, der sollte sich rechtzeitig auf den Weg ins Müritzstadion machen, da mit mehr Zuschauern als sonst gerechnet wird.