StartseiteRegionalMüritzWarenerin gewinnt 70.000-Euro-BMW und verkauft ihn sofort

Gewinnspiel-Glück

Warenerin gewinnt 70.000-Euro-BMW und verkauft ihn sofort

Waren / Lesedauer: 2 min

Auch wenn die Familie der neuen Besitzerin nie mit dem Auto fahren wird, ist es ein Hauptgewinn – vor allem für die Kinder.
Veröffentlicht:10.05.2023, 14:02

Von:
  • Miriam Brümmer
Artikel teilen:

„Ich kann es noch immer gar nicht glauben‟, sagte Stefanie Debnar immer wieder, als sie am Warener Edeka auf dem Papenberg eintraf. Dort wollte sie ihren Hauptgewinn abholen. Gehofft hatte die Warenerin auf eine Küchenmaschine als sie die App mit ihren Daten fütterte, um am Ferrero-Weihnachtsgewinnspiel in Kooperation mit Edeka teilzunehmen.

Darum kann die Gewinnerin den BMW nicht fahren

Stattdessen lagen plötzlich die Papiere für einen nigelnagelneuen BMW ix3 mit Sport-Ausstattung im Wert von über 70.000 Euro in ihrem Postkasten. „Ich mache gerne bei Preisausschreiben mit. Gewonnen habe ich aber noch nie etwas‟, deshalb habe sie das Ganze für einen Scherz gehalten, sagte die 35-Jährige bei der Übergabe. Sie selbst wird das Auto jedoch nicht fahren, weil sie keine Fahrerlaubnis hat, wie die Mitarbeiterin des Lebenshilfswerkes erzählte. Auch ihr Verlobter Holger Schnick wird den Wagen nicht fahren, auch wenn er sich einen Teil der Ausstattung in seinem Renault Kangoo wünschen würde.

Die beiden haben sich entschlossen, das Auto, das bisher noch nicht zugelassen war, zu verkaufen. Diesen Neuwagen ohne bisherige Zulassung zu verkaufen, sei jedoch gar nicht so leicht gewesen. Einige Autohäuser seien in ihren Angeboten sehr sparsam gewesen, so der 42-Jährige. Schließlich hätten sie doch ein Autohaus gefunden, mit dessen Preisangebot das Paar gut leben könne. Von dem Geld wollen sie ihr Gartenhaus in Schuss bringen und drumherum gäbe es auch noch einiges zu tun.

Außerdem sei es schön, dass sie nun mit ihren drei Kindern in den Urlaub fahren könnten. An die Ostsee soll es gehen, verrieten sie. Für den Nachwuchs soll es eine Überraschung werden. Wohin es geht, „erfahren sie erst, wenn es losgeht‟, so Stefanie Debnar.

Ferrero-Verkaufsgruppenleiter Daniel Fedrowitz hat schon viele Gewinne übergeben und hier habe es die richtigen getroffen, meinte er bei der Schlüsselübergabe für das Fahrzeug. Den hatte Marktleiterin Anja Beckmann bis dahin sicher im Tresor des Edeka-Marktes verwahrt. Für die Kinder gab es schon mal Kekse und Schokolade aus dem Hause Ferrero.