Waren hat das erste „Singende Krankenhaus” im Land

Warum eine ganze Klinik in der Mittagspause Lieder schmettert

Waren / Lesedauer: 2 min

Zum Jubiläum ist ein Ständchen durchaus angebracht. Und so wurden die Mitarbeiter des ersten Singenden Krankenhauses in MV zum 1. Jahrestag der Zertifizierung einfach mal selbst tätig. Und das tat sogar noch gut.
Veröffentlicht:19.01.2019, 10:59
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageHartmut Nieswandt
Artikel teilen:

Sollte man sich in einem Krankenhaus nicht besser darauf konzentrieren, die Leiden der Patienten zu heilen, statt zu singen? Das sieht man in der AHG Klinik Waren anders, dort gehört beides zusammen. Dieses Psychosomatische Behandlungszentrum ist sogar das erste „Singende Krankenhaus“ im Land Mecklenburg-Vorpommern, nach gründlicher Prüfung zertifiziert durch den Verein „Singende Krankenhäuser”.

Womit begründet Matthias Hübner, Musiktherapeut der AHG Klinik, dieses große Engagement für das Singen? „Gemeinsames Singen verbindet. Wir knüpfen mit unseren Liedern direkt an die Themen an, die für unsere Patienten Gründe waren, zu uns zu kommen“, erklärt er und ergänzt, dass viele Patienten dankbar dafür sind. Die Zertifizierung zum „Singenden Krankenhaus“ erfolgte vor einem Jahr dank des guten Rufes der AHG Klinik. An dieser Idee gearbeitet hatte der Musiktherapeut bereits, seitdem er vor vier Jahren die Arbeit in der Klinik aufnahm.

Auch Patienten können mitsingen

Es gibt auch einen Mitarbeiterchor, der sich nicht etwa wieder auflöste, nachdem die Klinik den begehrten Titel erhielt. „Die Teilnehmerzahl wächst auch heute noch. Alle 14 Tage findet unsere singende Mittagspause statt“, berichtet Klinik-Sprecherin Cindy Gärtner. In dieser besonderen Mittagspause treffen sich die Mitarbeiter, gehen singend durch das Haus, um sich dann im Foyer zu einem Konzert zu treffen. Dazu sind immer auch die Patienten eingeladen. Jeder, der möchte, kann mitmachen.

Dass das funktioniert, war gut zu hören bei der „Singenden Mittagspause“, die jetzt zum ersten Jubiläum der Zertifizierung stattfand. „Herzklang, ich lausche meinem Herzklang. Herzklang, ich bin bei dir“, erklang da eines der heilsamen Lieder, die zum Repertoire des Singenden Krankenhauses gehören.