StartseiteRegionalMüritzWeltmeister bringt olympisches Flair an die Müritz

Segeln

Weltmeister bringt olympisches Flair an die Müritz

Röbel / Lesedauer: 3 min

Zur Internationen Deutschen Meisterschaft wurde Röbel zum Eldorado für Segler. Sogar ein Weltmeister kämpften auf der Müritz um den Sieg.
Veröffentlicht:14.10.2023, 17:24

Von:
  • Miriam Brümmer
Artikel teilen:

 Jedes Jahr veranstaltet der Röbeler Segler-Verein „Müritz“ (RSVM) neben den traditionellen Regatten wie der Pfingstregatta und dem Optimal-Cup zusätzlich mindestens eine Meisterschaft. In diesem Jahr war das die der ILCA-Klasse, die gleich zweifach olympische Disziplin ist, für Frauen und Männer. „Somit brachten die internationalen Top-Seglerinnen und Segler, olympisches Flair in unsere beschauliche Müritzstadt“, sagte Ralf Radoschofski, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit im Verein.

Lange nicht mehr so viele Teilnehmer

Auch Philipp Buhl, Weltmeister und zweifacher Olympiateilnehmer, kam dafür das erste Mal nach Röbel, um auf der Müritz zu segeln. Mit Erfolg: Er sicherte sich souverän den Titel. „Ich bin sehr happy, dass ich den Titel in diesem Jahr wieder zurückgewinnen konnte, nachdem ich mich im letzten Jahr knapp geschlagen geben musste. Es waren elf anspruchsvolle Wettfahrten in einem starken Teilnehmerfeld, bei wundervollen Bedingungen.“, so Philipp Buhl.

Der Weltmeister und Olympiateilnehmer Philipp Buhl holte auch in Röbel den ersten Platz. (Foto: Ralf Radoschofski)

Neben dem hochkarätigen Starterfeld kamen auch die Müritz-Segler auf ihre Kosten. Im Feld der 59 ILCA 6 der Herren, platzierten sich die Röbeler wie folgt: der 20. Platz für Theodor Schwanebeck, der 24. Platz für Lorenz Hackbusch, der 26. Olatz für Thorsten Wyk, der 30. Platz für Florian Stindt, der 56. Platz für Enno Ecks und im Starterfeld der 49 ILCA 7 errang Eugen Hackbusch den 23. Platz. Auch Hannah Anderssohn, die vor 15 Jahren das Segel-Einmaleins hier erlernte, schaffte mit ihrem 3. Platz bei den ILCA 6 Damen nicht nur ein tolles Müritz-Comeback, sondern auch den Sprung aufs Treppchen.

Philipp Buhl fasst sein erstes Müritz-Erlebnis beim RSVM wie folgt zusammen: „Die Müritz hat sich bei meinem ersten Besuch von einer tollen Seite gezeigt und der veranstaltende Verein ein echt cooles Rahmenprogramm geboten. Bei einer Deutschen Meisterschaft waren lange nicht mehr so viele Teilnehmer Start. Es war eine wirklich coole Veranstaltung. Ich hatte viel Spaß! Danke an den RSVM und alle Helfer!“.

Der Dank geht auch an die Ehrenamtlichen, die Spender und Unterstützer, die es dem kleinen Verein möglich machen, so ein Segel-Höhepunkt zu veranstalten. Die Großveranstaltung wurde mit viel Vorlauf geplant und intensiv über Monate vorbereitet. Im Falle der „Internationen Deutschen Meisterschaft“ der olympischen Bootsklasse ILCA, die vom 29. September bis zum 3. Oktober auf der Müritz vor Röbel ausgetragen wurde, war es genauso. Und auch wenn der Röbeler Segler-Verein „Müritz“ als ausrichtender Verein der Veranstaltung und die mehr als 50 ehrenamtlichen Helfer mittlerweile routiniert sind, in der Durchführung von solch sportlichen Großveranstaltungen, diese war eine ganz besondere, resümierte Ralf Radoschofski.

Nach vier Tagen mit elf spannenden Wettfahrten auf der Müritz stehen die Siegerinnen und Sieger fest.

ILCA 6 DAMEN (27 Boote)
1. Platz ‐ Julia Buesselberg
2. Platz ‐ Pia Kuhlmann
3. Platz ‐ Hannah Anderssohn

ILCA 6 HERREN (59 Boote)
1. Platz ‐ Franz Lasch
2. Platz ‐ Paul Ulrich
3. Platz ‐ Christoph Wurm

ILCA 7 (49 Boote)
1. Platz ‐ Philipp Buhl
2. Platz ‐ Daniel Escudero
3. Platz ‐ Julian Hoffmann

Alle Ergebnisse unter: www.manage2sail.com