Autodiebstahl

Wer hat in der Nacht einen weißen Audi Q7 gesehen?

Wulkenzin / Lesedauer: 2 min

Auf der Suche nach einem gestohlenen Audi Q7 und den Tatverdächtigen bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Die Täter klauten auch ein passendes Nummernschild.
Veröffentlicht:05.01.2022, 12:51
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageMirko Hertrich
Artikel teilen:

Diebe haben in der Nacht zu Mittwoch in Wulkenzin bei Neubrandenburg einen Audi Q7 entwendet. Der Schaden betrage nach aktuellem Stand etwa 30.000 Euro, teilte die Polizei mit. Der mutmaßliche Tatzeitraum liegt zwischen 1 und 7 Uhr. Der weiße Audi Q7 mit Kennzeichen NB-MT 13 wurde in der Vogelbeerenstraße gestohlen.

In der Neubrandenburger Oststadt sei von Dienstag auf Mittwoch von einem Fahrzeug des gleichen Typs in der Allende-Straße/Ecke Semmelweißstraße das Kennzeichen OHV-KB 255 gestohlen worden, hieß es weiter. Die Polizei geht davon aus, dass ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten besteht.

Beide Kennzeichen am Auto möglich

Nach Angaben der Polizei hat am Mittwoch gegen 1 Uhr im Neubrandenburger Stadtteil Broda ein Hausbewohner drei Männer von seinem Grundstück verjagt, die auffällig um den auf dem Gelände parkenden Audi geschlichen seien. Auch hier werde ein Zusammenhang zu den Taten in Wulkenzin und der Oststadt geprüft.

Die Polizei bittet in einem Fahndungsaufruf um Hinweise aus der Bevölkerung und fragt: Wer hat in der Nacht im mutmaßlichen Tatzeitraum den gesuchten Audi Q7 fahrend gesehen? Am Audi könnten sich beide Kennzeichen befunden haben. Mitgeteilte Beobachtungen könnten den Ermittlern notwendige Hinweise auf den Fluchtweg und gegebenenfalls auch auf die mögliche Personenzahl im Fahrzeug geben.

Aktuell ist laut Polizei neben einem möglichen Fluchtweg durch Neubrandenburg in Richtung Autobahn auch der Weg über Penzlin und Neustrelitz relevant. Ebenso wird gefragt: Wer hat verdächtige Beobachtungen von Personen oder Fahrzeugen an den Tatorten im jeweils mutmaßlichen Tatzeitraum gemacht? Hinweise bitte an die Einsatzleitstelle der Polizei unter 0395 / 55822224 oder an jede andere Polizeidienststelle.