Ausscheid
Wer sind die besten Feuerwehren im Amt Penzliner Land?
Krukow / Lesedauer: 2 min

Ingmar Nehls
„Wir haben es nicht verlernt“, sagt Uwe Henning mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Der Amtswehrführer meint nicht nur die angereisten Wehren sondern auch die Organisatoren des Amtsausscheides in Krukow.
Corona verhinderte Wettkämpfe
Die haben ganze Arbeit geleistet, um auf dem Sportplatz hinter dem Schloss ein tolles Umfeld für die Wettkämpfe zu schaffen. „Die Bedingungen hier sind optimal. Natürlich geht es auch um den Austausch, wenn mal alle hier sind“, sagt Uwe Henning.
Eigentlich messen sich die Wehren jedes Jahr, doch durch die Corona–Pandemie konnte zuletzt 2019 der Amtsausscheid im Amt Penzliner Land stattfinden. „Den Ehrgeiz konnte Corona nicht brechen“, sagt Uwe Henning. Sieben Männermannschaften, drei Frauenteams und drei Kinder–und Jugendgruppen sind am Samstag gegeneinander angetreten.
Wer das Aufeinandertreffen im nächsten Jahr ausrichten darf, werde man erst Anfang des nächsten Jahres beschließen. Meist suche man den Ort danach aus, ob vielleicht ein Jubiläum im Ort stattfindet.
Angst vor Waldbränden steigt
Dass Petrus es mit den Floriansjüngern am Samstag gut meinte und reichlich Sonnenschein schickte, stimmte alle Kameraden einerseits glücklich, andererseits macht sich natürlich die Sorge breit, wie lange sich die Trockenheit noch hält und damit die Gefahr von Waldbränden immer höher wird. Dann hätte man natürlich ausrücken und den Wettbewerb abbrechen müssen.
13 Wehren gehören zum Amt Penzliner Land, das wiederum zum Kreisfeuerwehrverband Mecklenburgische Seenplatte gehört, in dem 183 Freiwillige Feuerwehren mit 7390 Kameradinnen und Kameraden in den Einsatz–, Reserve–, Ehren– und Jugendabteilungen organisiert sind.