Zweiter Markt für kleinen Ort Möllenhagen geplant
Möllenhagen / Lesedauer: 1 min

Die Versorgung der ländlichen Bevölkerung mit Lebensmitteln soll gestärkt werden. Dafür möchte Investor Heiko Anker einen Millionenbetrag in die Hand nehmen. Mit diesem soll in Möllenhagen, direkt an der Hauptverkehrsader und angrenzend an den Autohof Hoyer gelegen, ein Netto-Marken-Discounter entstehen. Der Neubau soll zehn bis 15 Arbeitsplätze schaffen, sagte Patrick Muranko, Netto-Gebietsleiter Expansion Ost. Kommt der Einkaufsmarkt mit zusätzlichem Backshop, wäre das der zweite Lebensmittelladen in der kleinen Kommune.
Lesen Sie auch: Dieser Edeka sperrt Jugendliche unter 16 Jahren aus
Marktanalyse erstellt
Nur elf Kilometer weiter können Einwohner aus Möllenhagen und Umland ebenfalls in einem Netto-Markt einkaufen. Doch Statistiken und Erfahrungswerte zeigten, dass zwei Netto-Märkte in dieser Region keine Konkurrenz füreinander bedeuten. Im Vorfeld der Planung beauftragte Netto eine Marktanalyse. Sie ergab laut Muranko, dass der Markt in Möllenhagen etwa 4000 Einwohner versorgen könnte. Durch die verkehrsgünstige Lage an der B 192 soll es zusätzlich Mitnahmeeffekte durch Touristen und Pendler geben.
Eröffnung Ende 2023?
Das rund 6000 Quadratmeter große Gelände befindet sich bereits in der Hand des Investors. In den nächsten Wochen soll der Bauantrag beim Kreis eingereicht werden. Geht alles gut, könnte der Markt laut Muranko Ende 2023/Anfang 2024 Eröffnung feiern. Für das Vorhaben werden zwischen 2,5 und 3 Millionen Euro investiert.