qNeubrandenburg
Gut 2000 Menschen starben in Neubrandenburg in den letzten Kriegstagen und den folgenden Monaten. 320 von ihnen waren minderjährig.
Am Neubrandenburger Stadtrand werden derzeit Teiche angelegt. Es ist wieder die Zeit einer besonderen Tierart angebrochen. Was das mit Tempo 30 zu tun hat, lesen Sie hier.
Besondere Ehrung für Christine Wachtel, verheiratete Guth: Eine Bronzetafel mit dem Namen des Leichtathletik–Stars ziert nun die Neubrandenburger Innenstadt.
qTützpatz
Jetzt wurde der Haushalt der Gemeinde Tützpatz verabschiedet. Trotz eines hohen Schuldenberges sieht die Zukunft nicht schlecht aus. Dafür gibt es mehrere Gründe.
qGreifswald
Greifswalder Mediziner haben ein Forschungsprojekt abgeschlossen, bei dem sie einem Assistenzroboter Leben einhauchten. Nun soll die als Pepper bekannte Maschine in einer großen Studie noch viel Erfahrung sammeln.
qFriedland
Weil Friedland finanziell ordentlich Nasse macht, müssen Gäste des Freibads in der neuen Saison mehr zahlen. Vor allem für Dauerbesucher wird es teurer.
qSeenplatte
Der 1. FC Neubrandenburg 04 ehrt die Referees und ihre Assistenten nun nach jedem Spiel. Am Samstag steht die Verbandsliga–Heimpartie gegen den FC Schönberg an. Auch in den Ligen darunter geht es ordentlich zur Sache.
Olympia-Silber, EM- und WM-Gold hat Christine Guth einst nach Neubrandenburg geholt. Jetzt bekommt die gebürtige Altentreptowerin eine Platte auf dem Walk of Sport.
Künftig werden die Monats-Mietpreise der Stellflächen für Pkw von der Neuwoges im Schnitt um mehr als 40 Prozent erhöht. Die Wohnungsgesellschaft erklärt ihre Gründe.
Nach einem Lkw-Unfall kommt es bis Mittag auf der A 20 bei Neubrandenburg in Fahrrichtung Berlin zu massiven Behinderungen. Ein Kran soll zum Einsatz kommen.
qAltentreptow
Vertreter aus Kultur, Wirtschaft und Tourismus haben sich zum ersten Netzwerktreffen des neuen „KwiT–Projekts“ getroffen. Gemeinsam wollen sie Region voranbringen.
In Neubrandenburg ist am Donnerstag das Auto einer Frau ausgebrannt. Das war allerdings nicht mehr das Neueste.
qBurg Stargard
Etwa 5000 Coupons flattern in den nächsten Tagen in die Haushalte im Stargarder Land. Auswärtige müssen deutlich mehr hinlegen, um die einzigartige Burg zu erleben.
Anwohner meinen, das DMK in Altentreptow überschreite die Grenzwerte für Lärm– und Geruchsemmissionen. Nun soll geprüft werden, ob das wirklich der Fall ist.
Die Unterstützer einer Petition gegen das Behandlungsverbot von Extrem–Frühchen in Neubrandenburg lassen nicht locker. Sie wollen den Protest auch auf den MV–Tag tragen.