Förderung
1,2 Millionen Euro Fördermittel für Neubrandenburger Innenstadt
Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Lisa Gutzat
Für die Vier-Tore-Stadt hat es ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk aus Schwerin gegeben. Die Innenstadt soll lebendiger werden und dafür erhält Neubrandenburg weitere 450 000 Euro Fördermittel. Bauminister Christian Pegel (SPD) übergab am Mittwoch persönlich den Fördermittelbescheid an Oberbürgermeister Silvio Witt (parteilos). „Die Idee dahinter ist das Erlebnisshopping in den Innenstädten. Das wollen wir verstärken“, sagte Pegel bei einem gemeinsamen Termin in der Turmstraße.
Das Landesprogramm „ReStart-Lebendige Innenstädte MV“ soll Neubrandenburgs Stadtkern für die Besucher attraktiver machen. City-Manager Michael Schröder zeigt sich dankbar für das Fördergeld: „Diese Maßnahme ist das richtige Signal in Zeiten der Corona-Pandemie“, sagte er bei der Übergabe. „Wir wollen eine lebendige Innenstadt.“ Auch Stadtpräsident Dieter Stegemann freut sich über den Fortschritt: „Die Innenstadt soll bunt und lebenswert werden, Musik soll laufen, Kinder sollen spielen und wartende Männer sitzen können, wenn die Frauen lange Shoppen gehen.“
Das Geld solle unter anderem für den Bau eines Fahrradspielplatzes am Wall beim Stargarder Tor eingesetzt werden sowie für eine Kleinkunstbühne, die für Veranstaltungen genutzt werden könne, erläuterte Stadtsprecherin Anett Seidel. Weitere 744 000 Euro bekommt Vier-Tore-Stadt von 2023 bis 2025 bereits vom Bund über die Maßnahme „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Damit sollen laut Stadt unter anderem das bestehende City-Management und auch das Thema „Stadtgeld“ intensiviert, ausgebaut und etabliert werden.