Love–Scamming

35–Jährige bei Liebesbetrug auf falschen Zahnarzt hereingefallen

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Eine Frau aus der Seenplatte ist Opfer eines dreisten Liebesbetrugs via Internet geworden. Als sie die Beziehung endlich beenden wollte, wurde sie mit einem Nacktfoto erpresst.
Veröffentlicht:20.02.2023, 13:32

Von:
  • Author ImageNordkurier
Artikel teilen:

In Mecklenburg–Vorpommern ist erneut eine Frau Opfer von dreisten Liebesbetrügern via Internet, sogenanntes „Love–Scamming“, geworden. Wie eine Polizeisprecherin am Montag sagte, handelt es sich um eine 35–jährige Frau aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Sie habe in sechs Monaten rund 13.000 Euro durch diese Masche verloren.

Der vermeintliche Liebhaber hatte sich als 44–jähriger Zahnarzt aus den USA ausgegeben. Er sei sehr hartnäckig über Freundschaftsanfragen in sozialen Netzwerken vorgegangen. Nach ein paar Wochen fragte er sie nach Guthabenkarten für das Internet, welches sie zunächst verneinte, später dann aber doch einwilligte. Weitere Wochen später gab er an, sie besuchen zu wollen. Dafür sollte sie zunächst das Flugticket und später auch die Zollkosten für sein Gepäck bezahlen, da er angab, zu ihr nach Deutschland ziehen zu wollen.

Die 35–Jährige hat in der Folge mehrere Überweisungen auf verschiedene Konten in Deutschland getätigt. Dazu musste sie auch Kredite aufnehmen. Insgesamt ist der Dame ein Schaden von mehr als 13.000 Euro entstanden.

Nachdem der Betrüger dann doch nicht zu ihr nach Deutschland gekommen ist, wollte sie die Internetbeziehung beenden und schrieb ihm das auch. Daraufhin erpresste er sie: Sie sollte weitere 400 Euro zahlen, sonst veröffentlicht er ein Nachtfoto von ihr, welches sie ihm zuvor geschickt hatte. Dieser Forderung kam sie nicht nach und erstattete Strafanzeige bei der Polizei. Die ermittelt nun wegen Erpressung und Betruges.