Online-Handel
Amazon eröffnet Verteilzentrum zum Weihnachtsgeschäft
Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Mirko Hertrich
In der Weihnachtszeit wird beim Online-Riesen Amazon das Hauptgeschäft gemacht. Dieses will der Konzern von Unternehmensgründer und Multimilliardär Jeff Bezos auch in Neubrandenburg mitnehmen. Wie aus der Konzernzentrale in München und dem Neubrandenburger Rathaus zu hören war, stehen Fertigstellung und Eröffnung des neuen Verteilzentrums auf dem Datzeberg kurz bevor. Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt (parteilos) hat nach eignen Worten schon Termine im Oktober dafür in seinem Kalender markiert. Welcher es genau im kommenden Monat wird, steht aber noch nicht abschließend fest, hieß es ebenfalls von einem Konzernsprecher. Neubrandenburg.
Auslieferung durch 450 Fahrer von Lieferdiensten
Die Arbeiten an dem neuen Verteilzentrum im Industriegebiet am Trockenen Weg/Am Kamp sind inzwischen weiter vorangeschritten. Im Februar hatte der Konzern verkündet, in Neubrandenburg ein neues Gebäude mit knapp 10 000 Quadratmetern Fläche sowie 180 feste Arbeitsplätze zu schaffen. Das von der Stadt veräußerte Areal befindet sich in guter Anbindung zu den Bundesstraßen sowie zur L 35 Richtung Altentreptow. Für die Auslieferung der Pakete an die Kunden werden laut Amazon keine festen Mitarbeiter, sondern bei Lieferpartnern etwa 450 Fahrer zuständig sein.
Noch mehr Jobs als in Neubrandenburg will der weltgrößte Onlinehändler mit rund 1000 Arbeitsplätzen in der Nähe von Rostock schaffen. In der knapp 7500 Einwohner zählenden Gemeinde Dummerstorf am Autobahnkreuz Rostock (A19/A20) soll bis Sommer nächsten Jahres ein großes Logistikzentrum entstehen. Neben Neubrandenburg und Dummerstorf will der Konzern 2022 auch in der Landeshauptstadt Schwerin bauen, wo wie in der Vier-Tore-Stadt ein Verteilzentrum geplant ist mit 130 bis 190 Arbeitsplätzen. In den Verteilzentren bereiten laut Unternehmen die Amazon-Mitarbeiter Kundenbestellungen für die „letzte Meile“ der Zustellung vor und sollen so einen schnellen täglichen Versand ermöglichen.
Kostenlose Busverbindung für Mitarbeiter im Gespräch
Damit die Pakete aber zügig bearbeitet und verschickt werden können, müssen die Angestellten zu früher oder später Stunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln ihren Arbeitsplatz auf den Datzeberg im Norden der Stadt erreichen. Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe teilten dem Nordkurier auf eine entsprechende Anfrage zu einer möglichen Nachtlinie mit, dass sie dazu im Gespräch mit Amazon seien. Das Unternehmen teilte unserer Zeitung mit Blick auf die noch laufenden Gespräche lediglich mit, es werde aller Voraussicht nach eine „kostenlose Möglichkeit“ für Amazon-Mitarbeiter geben, das Verteilzentrum zu erreichen.