Unternehmeraufstand
▶ Autokorso in Neubrandenburg mit hunderten Fahrzeugen gestartet
Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Henning Stallmeyer
+++ ▶ Autokorso verursacht Stau in Neubrandenburgs Westen +++
600 Fahrzeuge waren angekündigt, doch nur etwa 300 bis 350 Autos machen sich seit 16 Uhr gemeinsam in einem Autokorso auf den Weg durch Neubrandenburg. Die Initiative „Unternehmeraufstand MV” will damit gegen die aktuelle Regierungspolitik, gegen steigende Inflation und explodierende Energiepreise demonstrieren. Die Veranstalter hatten im Vorfeld mit mehr als doppelt so vielen Teilnehmern gerechnet.
Mehr zur Aktion: Autokorso-Proteste am Donnerstag in MV wollen Städte still legen
„Wir sind besorgt um das Fortbestehen unserer Firma. Auch die Kosten, die auf unsere Mitarbeiter zukommen machen uns Sorgen. Die Energiepreise müssen runter und wir wollen heute zeigen, dass wir unzufrieden sind”, erklärt Axel Parschau von der Firma „Warener Innenausbau” seine Beweggründe, warum er demonstriert.
„Die Waffenlieferungen an die Ukraine sind der Hauptgrund”
Die meisten Korso-Teilnehmer kommen in Firmenfahrzeuge von Handwerksbetrieben, aber auch viele Privatautos sind unter den Fahrzeugen zu erkennen. Einige Lkws nehmen ebenfalls teil. Auf Schildern fordern sie den Stopp von Rüstungsexporten und eine Kehrtwende in der Energiepreispolitik.
Lesen Sie auch: So lange soll der Autokorso in Neubrandenburg dauern
„Die Waffenlieferungen an die Ukraine sind der Hauptgrund. Waffen schaffen niemals Frieden. Zudem die steigenden Preise. Wir leben zu zweit von 1200 Euro im Monat und können uns außer Nahrungsmittel nichts mehr leisten. Wenn wir zum Beispiel Schuhe kaufen, müssen wir das vom Essen absparen”, schimpfen Lars Ostmann und Silvia Schröder aus Burow.
Die Route des Autokorsos
Jörg Kracht, AfD-Mitglied im Neubrandenburger Stadtrat, nimmt als Ordner ebenfalls an der Demo teil.
Der Korso fährt zunächst über die Neustrelitzer Straße in den Süden der Stadt, ehe er kehrt macht und über den Stadtring Richtung Oststadt weiter fährt. Von dort aus geht es wieder zurück über den Ring die Demminer Straße in Richtung Norden weiter. Zum Abschluss fährt die Demonstration noch in den Westen, ehe der Autokorso am Messeplatz seinen Abschluss findet. Alle Teilnehmer fahren nicht schneller als 20 Kilometer pro Stunde.
Auch interessant: Offener Protest um fünf nach zwölf – Gastgewerbe und Handel machen mittwochs zu
Die Polizei warnt vor Verkehrsstörungen und abgesperrten Straßen und Kreuzungen. Wer kann, solle die Stadt bis 20 Uhr mit dem Auto meiden, rät die Polizei.