Bahnübergang

Bahnstrecke ab Neubrandenburg bis Ende August gesperrt

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Die Bahnstrecke von Neubrandenburg nach Stettin bleibt für Fahrgäste eine Herausforderung. Nachdem bei Pasewalk wegen Personalsausfalls Züge ausfielen, geht es nun auch in Richtung Neubrandenburg nur mit dem Schienenersatzverkehr
Veröffentlicht:20.07.2022, 15:49
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageTim Prahle
Artikel teilen:

Noch bis Ende August ist die Bahnstrecke der Regionalexpress-Linie RE 4 zwischen Neubrandenburg und Oertzenhof (bei Woldegk) gesperrt. Bereits seit Mitte Juli müssen die Fahrgäste hier auf die Busse des Schienenersatzverkehrs umsteigen.

Lesen Sie auch: Hitze-Rekord in MV – Bahn bereitet sich auf Probleme vor

Bauarbeiten im Frühjahr angekündigt

Auf der offiziellen Störungs-Seite der Deutschen Bahn im Internet ist von den Einschränkungen jedoch nichts zu finden. Nach Nordkurier-Informationen hängt die Sperrung mit den Bauarbeiten rund um den Bahnhof Sponholz zusammen, die die Deutsche Bahn im Frühjahr einmalig ankündigte.

Erneuerung an Bahnübergängen

Demnach finden bis zum 30. August die „Hauptarbeiten”, insbesondere am Bahnhof selbst, statt. Zuvor waren ab Mitte März fünf kleine Bahnübergänge, die meist nur vom land- und forstwirtschaftlichen Verkehr genutzt werden, zwischen Küssow und Katzenhagen erneuert worden.

Es ist nicht das einzige Problem auf der Linie des RE 4. Seit Wochen fallen regelmäßig Züge im Bereich Pasewalk/Ueckermünde aus. Als Grund wurde ein hoher Krankenstand beim Personal angegeben. Erst am Dienstag hatte das Unternehmen erklärt, es sei auch in den kommenden Tagen mit Ausfällen auf der Strecke zwischen Pasewalk und Stettin zu rechnen. Ab Freitag sollen die Züge zumindest auf diesem Streckenabschnitt wieder wie gewohnt fahren.

Lesen Sie auch: Tagelang keine Züge ans Haff – was wird aus der Bahnstrecke?