Start am Sonnabend

Bald beginnt der härteste Lauf im Norden

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Mehr als 2000 Läuferinnen und Läufer starten in diesem Jahr zum Tollenseseelauf in Neubrandenburg. Der Tag verspricht gutes Laufwetter.
Veröffentlicht:16.06.2017, 16:03
Aktualisiert:05.01.2022, 15:59

Von:
Artikel teilen:

Der Countdown läuft: Am Sonnabend (17. Juni) starten 2000 Läuferinnen und Läufer zum 27. Tollenseseelauf in Neubrandenburg. Die Organisatoren rechnen zudem mit rund 300 Helfern, die bereits seit Wochen im Kulturpark und an der Strecke rund um den Tollensesee mit anpacken.

Etwa 115 Männer und Frauen wollen in diesem Jahr die große Marathon-Runde rund um den Tollensesee bezwingen.

Anmeldungen sind noch möglich

Wer sich in letzter Sekunde noch zum Mitmachen entscheidet oder seine Startunterlagen holen will: Das Meldebüro befindet sich im Atrium des Sportgymnasiums und hat am Freitag zwischen 17 und 20 Uhr sowie am Sonnabend ab 7.30 Uhr geöffnet. Um 10 Uhr geht es für die Marathonläufer und -staffeln am Sportgymnasium auf die Runde um den Tollensesee.

Anschließend erfolgen die Starts der Nordic Walker (13 km), der beiden Kinderläufe und des Zwei-Kilometer-Sparkassenlaufs. Für den Halbmarathon fällt um 11 Uhr in Hohenzieritz der Startschuss, um 11.15 Uhr werden in Klein Nemerow die 10-Kilometer-Läufer auf die Strecke geschickt. Der Zieleinlauf für alle Teilnehmer ist am Sportgymnasium.

Der Wetterbericht versprcht am Sonnabend gutes Laufwetter. Es soll den ganzen Vormittag über bewölkt sein bei Temperaturen von maximal 20 Grad. Mehr Informationen zum Lauf gibt es hier.