Aktion
Bankengruppe gibt Geld für Spielplätze
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Jörg Franze
Zum nunmehr 15. Mail wollen die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Vorpommern–Greifswald, der Mecklenburgischen Seenplatte und den anderen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns Geld für Kinder ausgeben. Öffentliche und private Träger von Spielplätzen können sich noch bis Ende April für die Aktion „Spielen? Aber sicher“ bewerben und finanzielle Mittel für die Sanierung oder Modernisierung von Spielplätzen in der Region gewinnen.
Im vergangenen Jahr 26 Gewinner ausgewählt
Im vergangenen Jahr hatten sich knapp 100 Interessenten für eine finanzielle Unterstützung durch die Bankengruppe beworben, am Ende konnten sich 26 von ihnen über eine Förderung freuen. „Das Interesse an der Aktion ist immer groß, deshalb war für uns klar, dass wir ‚Spielen? Aber sicher!‘ auch in diesem Jahr fortführen“, sagte Ronny Bauch von den Volks– und Raiffeisenbanken.
Bei der Spielplatz–Sanierungsaktion können Kindergärten, Kitas, Schulen, Städte, Gemeinden oder sonstige private und öffentliche Träger von Spielplätzen mitmachen. Bewerbungen können noch bis zum 30. April 2023 online auf der Internetseite www.vr–mv.de/spielenabersicher eingereicht werden.
Auch Träger und Betreiber von Spielplätzen, die schon in den vergangenen Jahren an der Aktion teilgenommen haben, könnten sich gerne erneut bewerben, heißt es. Die Gewinner würden bis zu den Sommerferien von den regionalen VR–Banken ausgewählt und benachrichtigt. Die Sanierungen der Spielplätze seien dann ab dem Spätsommer geplant.