Hinterste Mühle

Baustart für „grüne“ Kartbahn in Neubrandenburg

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Der Bau der Elektro-Kartbahn in Neubrandenburg hat nach langer Genehmigungsphase begonnen. Kinder ab vier Jahre sollen über die 160 Meter lange Bahn sausen dürfen.
Veröffentlicht:18.11.2022, 18:44
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImagePablo Himmelspach
Artikel teilen:

Die Elektro-Kartbahn an der Hintersten Mühle in Neubrandenburg wird künftig mit grünem Strom betrieben. Die fünf Karts werden mithilfe von Solarplatten aufgeladen, die auf dem Dach des Unterstands angebracht werden. Das teilte die Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft (Neuwoges) mit, nachdem in dieser Woche mit den Bauarbeiten begonnen wurde. „Natürlich ist es abhängig vom Wetter und sie laufen auch mit anderem Strom. Aber wir gehen auf jeden Fall in die ökologische Schiene“, sagte Guntram Prohaska, Geschäftsführer der Hintersten Mühle.

Kartbahn für Kinder ab 4 Jahren gedacht

Ursprünglich sollte die Kartbahn inklusive Klettergerüst bereits im April fertig sein – pünktlich zum Neuwoges Frühlingsfest. Doch daraus wurde nichts. Erst musste geprüft werden, ob der Bau die im Uferbereich des Mühlenteichs lebenden Tiere gefährden würde. Da dies nicht der Fall gewesen sei, kann es nun losgehen. „Jetzt wird der Boden auf eine Höhe gebracht und anschließend die Fahrbahn aufgetragen“, so Guntram Prohaska. Insgesamt 160 Meter werde die lang sein.

Lesen Sie auch: Hinterste Mühle hat einen neuen Mieter

Die Karts führen mit einer Geschwindigkeit von maximal acht Kilometern pro Stunde und seien für Kinder ab vier Jahre gedacht. Für zwei Runden Fahrt fiele ein Euro am Kassenhäuschen an. Fertiggestellt soll die Elektro-Kartbahn im März sein, worüber sich Guntram Prohaska erleichtert zeigt: „Wir mussten etwa elf Monate auf die Genehmigung warten, das nervt.“