Comedy

Bei Atze-Auftritt in Neubrandenburg kommen echte Gefühle rüber

Neubrandenburg / Lesedauer: 3 min

Politik, Corona und Krieg – das alles wurde bei Atze Schröder für zweieinhalb Stunden ausgeblendet. Sehr zum Vergnügen des Publikums, das über die frechen Sprüche des Comedian herzhaft lachte.
Veröffentlicht:14.01.2023, 12:27

Von:
  • Henning Stallmeyer
Artikel teilen:

Wer etwas verklemmt ist, der dürfte am Freitagabend im Haus der Kultur und Bildung (HKB) am falschen Ort gewesen sein. Denn Comedy-Star Atze Schröder war definitiv nicht mit einem Familienprogramm zu Gast in Neubrandenburg.

Schon nach wenigen Minuten holte er mit seinem aktuellen Programm „Echte Gefühle” Witze heraus, die manchmal weh tun, aber nie die Grenze des guten Geschmacks übertreten. „Ihr wollt das doch”, rief Atze großspurig ins Publikum, „Den Porsche fahr ich doch nur für euch. Ich könnte auch Nissan fahren, aber dann wär ich noch nicht hier.”

Lesen Sie auch: Carolin Kebekus macht gemeinsamen Podcast mit ihrem Bruder

Atze zog über B-Promis aus dem Fernsehen her, erklärte pointiert wie man Politessen reinlegt, was das angemessene Geschenk für einen Kumpel ist, der im Krankenhaus liegt und wie man auch nach 20 Ehejahren noch echte Gefühle bekommen kann.

Politik, Corona, Krieg und Krisen – das alles wurde für zweieinhalb Stunden ausgeblendet. Sehr zum Vergnügen des ausverkauften HKB-Saals. Einen Abend gemeinsam unbeschwert lachen, auch über sich selbst. Das war das Versprechen, mit dem Atze in den Abend gestartet ist, und das hielt er. Das Publikum johlte und lachte nach jedem Gag. Mit seinem Auftreten als charmanter Proll, der mit Bauernschläue und frechen Sprüchen jeden reinlegt, traf er genau den Nerv der Zuschauer.

Mehr lesen: Schluss mit dem Quatsch: Thomas Hermanns gibt Moderation ab

Besonders im Gedächtnis bleiben seine Vergleiche. Aus der nervigen Politesse, die Strafzettel schreibt, wird „Queen Knöllchen”, sein geliebter Porsche zur „Präzisionslenkwaffe aus Zuffenhausen” und die attraktive Frau an der Hotelbar zu „Stöckelwild aller erster Güteklasse”.

Dabei schafft er den schmalen Grad zwischen zotigem Humor ohne die aktuellen Debatten, wie „Me too” zu vernachlässigen. Mit absurden Vergleichen am Rande des Ertragbaren. „Wenn ich auf der Bühne ein Schwein vögeln würde, dann würdet ihr sagen, das geht zu weit. Aber eins essen, das ist okay. Was würde wohl das Schwein dazu sagen?”, fragte er unvermittelt ins Publikum. Außer lachen wusste es auch keine Antwort.

Lesen Sie auch: „Kabarett hat in Deutschland oft so was Moralpredigendes“

Nicht jeder Witz traf. Gags über Boris Becker und den Wendler wirkten ein wenig aus der Zeit gefallen und ernteten einen müden Applaus. Dass Atze, der mittlerweile mit seinem 12. Comedy-Programm Tour ist, eine treue Fangemeinde auch außerhalb seines Heimathafens Ruhrgebiet hat, merkte man auch in Neubrandenburg. Ein Fan kam sogar stilecht mit Lockenperücke.

Mike und Steffi Käbelich sind extra aus Woldegk angereist, um Atze zu sehen. „Die Sprüche sind einfach Weltklasse”, lobte Mike. Für die beiden ist es der erste Liveauftritt des Comedians. Sonst kannten sie ihn nur aus dem Fernsehen. Dass das Programm aber so derbe sein würde, damit haben die beiden nicht gerechnet. „Aber genau mein Humor”, grinst Steffi. Echte Gefühle, das kann alles möglich sein, wird Atze zum Schluss philosophisch, als er sich im Scheinwerferlicht auf den Bühnenrand setzt. Auch ein Abend gemeinsames Lachen unter Freunden, so schließt er.