StartseiteRegionalNeubrandenburgBetrunkener geht mit Eisenstange auf Polizisten los

Polizei Neubrandenburg

Betrunkener geht mit Eisenstange auf Polizisten los

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Zweimal wurde in Neubrandenburg Widerstand gegen Polizisten geleistet. In einem Fall nutzte ein 23-Jähriger eine Eisenstange als Waffe.
Veröffentlicht:12.08.2021, 14:52

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

In Neubrandenburg wurde in zwei voneinander unabhängigen Fällen Widerstand gegen Polizisten geleistet. Wie es am Donnerstag von der Polizei hieß, ereignete sich der erste Vorfall gegen 20.15 Uhr am Mittwochabend auf dem Marktplatz. Ein 16-Jähriger soll sich zusammen mi einer größeren Menschenmenge dort aufgehalten haben. Der Jugendliche soll dem Bericht zufolge aufgebracht und alkoholisiert gewesen sein, lehnte eine medizinische Behandlung aber vehement und zum Teil beleidigend ab. Gegenüber den hinzugerufenen Polizisten habe er wiederholt Beleidigungen und Drohungen ausgesprochen.

Lesen Sie auch: Angriffe auf Polizisten – Lösung per Elektroschocker?

Er wurde mit zur Dienststelle genommen und an einen Erziehungsbevollmächtigten übergeben, hieß es weiter von der Polizei. Dabei habe er so viel Widerstand geleistet, dass er gefesselt werden musste. Eine Strafanzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Beleidigung wurde erstattet. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille bei dem 16-Jährigen.

Mit 2,47 Promille Polizisten attackiert

Gegen 20.30 Uhr ereignete sich der zweite Vorfall. Diesmal wurden Polizisten wegen einer Ruhestörung ins Reitbahnviertel gerufen. Beim betreten des Gebäudes war bereits ein lautstarker Streit zu hören, hieß es. Ein beteiligter 23-Jähriger wurde der Polizei zufolge sofort aggressiv, als er die Beamten sah. Mit einer Eisenstange versuchte er einen Polizisten zu schlagen, was durch den Einsatz von Pfefferspray unterbunden werden konnte, teilte die Polizei mit.

Der 23-Jährige wurde für eine Blutprobe ins Krankenhaus gebracht. Das Ergebnis: 2,47 Promille. Eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Widerstands und tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte, gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung wurde erstattet.

Weiterlesen: Betrunkener Urlauber verletzt Frau und greift Polizisten an