Vandalismus am Reitbahnsee

Bücherbaum wieder Ziel von Brandstiftern

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Nach dem ersten Brandanschlag auf den Bücherbaum am Neubrandenburger Reitbahnsee hat es dort erneut gebrannt. Kurz zuvor ablegte Bücher wurden abgefackelt.
Veröffentlicht:10.07.2019, 16:08
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageMirko Hertrich
Artikel teilen:

Gut 48 Stunden nach einem Brandanschlag ist der Bücherbaum im Neubrandenburger Reitbahnviertel Ziel einer Sachbeschädigung worden. Andreas Meenke vom Projekt Nordstart NB meldete dem Nordkurier entsetzt, dass wieder Bücher angezündet worden seien. Die Neubrandenburger Polizei bestätigte auf Anfrage den Vorfall. Es seien mehrere Bücher herausgenommen und angezündet worden. Beamte hätten die Flammen gegen 23.15 Uhr bemerkt und eigenständig gelöscht.

Durch eine Brandstiftung war der Bücherbaum in der Nacht zum Montag schwer beschädigt worden. Kurz darauf hatten Menschen erneut Bücher zum Tausch im letzten verbliebenen Fach der Skulptur zum Tausch abgelegt. Der Schaden bei der erneuten Tat fiel geringer aus als beim Brandanschlag. Der oder die Täter brachen allerdings auch die Plexiglasscheiben des Fachs heraus und rissen bereits verkohlte Holzstücke von der Plastik des Holzkünstlers Raik Vicent herunter.

Der Bücherbaum war im Sommer 2017 feierlich eingeweiht worden. Die Kosten beliefen sich auf rund 5000 Euro. Durch einen Spendenlauf mit rund 400 Teilnehmern waren die Mittel für die ungewöhnliche Freiluft-Bücherei aufgebracht worden.

Nach den insgesamt drei Brandanschlägen zu Wochenbeginn, darunter auf einen Wohnwagen, in dem drei Menschen schliefen, hatte die Polizei einen 23 Jahre alten Verdächtigen gefasst. Er kam nach seiner Vernehmung aber wieder auf freien Fuß. Gegen ihn wird unter anderem wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung ermittelt.