Schätze auf vier Rädern
Das bietet das Treffen für Traktoren und Oldtimer in der Seenplatte
Klatzow / Lesedauer: 4 min

Tobias Holtz
Wenn satte Motorengeräusche zu hören sind, ein Hauch von Dieselgeruch in der Luft liegt und liebevoll restaurierte Schmuckstücke auf vier Rädern die Festwiese an der L35 ansteuern, dann kann das nur eins bedeuten: In Klatzow, ein Ortsteil von Altentreptow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, steigt wieder ein Traktor– und Oldtimertreffen.
200 Teilnehmer sind angemeldet
Fast wäre das beliebte Event für immer in der Versenkung verschwunden. Doch Unternehmer Manfred Gersemann wagte mit seinem Team vom Restaurant Rustico 2021 einen Neuanfang mit Erfolg, wie die große Resonanz von Ausstellern und Besuchern bei den ersten beiden Auflagen gezeigt hat. „Dieses Jahr haben wir die Veranstaltung auf zwei Tage ausgedehnt“, erklärt Gersemann.

Ein Großteil der 200 angemeldeten Teilnehmer, die mit ihren Fahrzeugen aus so gut wie jeder Ecke des Landes kommen, werden bereits am Freitagnachmittag anreisen. Zur Begrüßung soll es ab 19 Uhr eine kleine Grillrunde mit Bierwagen und Musik geben. „Natürlich dürfen auch Leute, die nicht am Wochenende ausstellen, bei uns vorbeikommen“, versichert der Unternehmer. Wer mit dem Wohnwagen in den Altentreptower Ortsteil kommt, hat sogar die Möglichkeit, dort zu übernachten.
Händler und Kunstandwerker sind dabei
Am Samstag verwandelt sich die Festwiese dann ab 10 Uhr in ein wahres Oldtimer–Paradies, das die Herzen aller Fans von Autos, Motorrädern und Landmaschinen aus vergangenen Zeiten höher schlagen lässt. Die offizielle Eröffnung übernimmt der Schützenverein Grischow. Wer nicht nur schauen möchte, sondern vielleicht auch das eine oder andere Ersatzteil sucht, wird auf der 100 Meter langen Teile– und Flohmarktmeile sicher fündig werden. Natürlich bieten die privaten Händler und Kunsthandwerker an ihren Ständen auch andere Schätzchen an, die zum Stöbern einladen, verspricht das Team vom Rustico.
Die Jüngsten können derweil auf der Springburg herumtoben, sich schminken lassen, ein cooles Airbrush–Tattoo bekommen und eine Runde auf dem „fliegenden Teppich“ aus Rosemarsow drehen. Auch Klassiker wie die Kremser–Ausfahrten, das Bierfass–Stemmen und ein Oldtimer–Geschicklichkeitsparcour dürfen bei so einem Event natürlich nicht fehlen. „Wir haben außerdem einen Steiger organisiert, von dessen Korb aus sich die Besucher in luftiger Höhe einen Überblick vom Gelände verschaffen können“, verrät Gersemann.
Erst Festumzug, dann Tanz und Show
Um 11.45 Uhr steht das eigentliche Highlight des Treffens an: Eine Kolonne aus verschiedenen Fahrzeugtypen wird sich nach einem Kanonenschlag den Schützenvereins langsam in Bewegung setzen und eine große Runde durch Altentreptow drehen. Für diesen motorisierten Festumzug ist etwa eine Stunde angesetzt.

Der Tanzsportverein Altentreptow ist am Nachmittag ebenfalls wieder mit am Start und wird bei zwei Auftritten vor der Bühne performen. Als neuen Show–Act konnte Gersemann den Entertainer Holger Kunow aus dem brandenburgischen Altdöbern gewinnen, besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Mark Voice“. Und tatsächlich ist dieser Name bei dem gebürtigen Warener Programm. Er nimmt die Zuschauer mit auf Reise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte und singt live mit der Stimme großer Stars wie Tina Turner, Elton John, Frank Sinatra, Louis Armstrong, Michael Jackson oder Udo Lindenberg, um nur einige Beispiele zu nennen.
Gottesdienst unter freiem Himmel
Der Eintritt kostet tagsüber vier Euro und beinhaltet das komplette Angebot. Kinder bis zwölf Jahre müssen nichts bezahlen. Wer nach dem Tag immer noch genug Energie hat, kann ab 19.30 Uhr zu Musik von DJ Ode bis weit nach Mitternacht unter freiem Himmel tanzen. Wer ein Tagesticket vorzeigen kann, muss nichts extra bezahlen, für alle anderen kostet der Tanzabend fünf Euro.
Am Sonntag wird der Gottesdienst mit Pastorin Isabell Giebel ausnahmsweise mal nicht in der St. Petri–Kirche, sondern als Open–Air–Variante auf der Festwiese stattfinden. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Posaunenchor Altentreptow. Anschließend laden die Veranstalter bis 13 Uhr zum musikalischen Frühshoppen ein. Parkplätze sind allen Tagen ausreichend vorhanden, das DMK stellt einen Teil seiner Stellflächen sogar kostenlos zur Verfügung.