Das wünschen sich Neubrandenburger von neuer Schwimmhalle
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Die Neubrandenburger wünschen sich von der neuen Schwimmhalle einen großen Saunabereich, einen Sprungturm oder auch die Möglichkeit zur Aquagymnastik. Das hat jetzt die Linksfraktion herausgefunden. Sie kam am Freitag auf dem Neubrandenburger Marktplatz mit Bürgern ins Gespräch.
Schwimmhallen-Favorit ist das Lokschuppen-Areal
„Unser Ziel war, den Bürgern die Möglichkeit zu geben, uns ihre Meinung und Vorstellungen mitzuteilen”, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jahn Kuhnert. Bis zum Ende des Monats haben die Fraktionen in der Stadtvertretung noch die Möglichkeit, der Stadtplanung ihren favorisierten Standort für eine neue Schwimmhalle mitzuteilen. Um bei der parteiinternen Auswahl darauf genau eingehen zu können, gab die Linksfraktion am Freitag etliche Fragebögen aus.
Die mittlerweile 50 Jahre alte Schwimmhalle in der Südstadt soll in absehbarer Zeit durch einen Neubau ersetzt werden. Hierfür hat die Stadt elf Standorte zur Auswahl und favorisiert dabei das Lokschuppen-Areal am Bahnhof.
Ursprünglich sollten die Fraktionen ihre Vorschläge bis Ende September einreichen. Bis auf eine Präferenz der CDU hatte die Stadt bis dato allerdings keine Resonanz erhalten, so der städtische Fachbereichsleiter der Stadtplanung, Frank Renner. Die Linksfraktion will die Bögen in den kommenden Tagen auswerten und dann mit drei Favoriten an die Stadtplanung herantreten.
Stimmen Sie ab! Welche Standorte würden Sie favorisieren? Sie können zwei Stimmen abgeben: