Atembeschwerden
Rettungseinsatz an Neubrandenburger Grundschule – So ist der Stand
Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Lisa Gutzat
Am Montag waren die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nord im Neubrandenburger Reitbahnviertel noch zu Hause geblieben. Homeschooling stand auf dem Programm. Nun geht der Unterricht aber wie gewohnt in der Schule weiter, wie diese auf Nachfrage des Nordkurier mitteilt.

An der Grundschule hatte es am Freitag einen größeren Rettungseinsatz gegeben, weil mehrere Schüler über Atemwegsbeschwerden klagten. Die Schule wurde daraufhin evakuiert. Es gab den Verdacht auf das Austreten einer gefährlichen Substanz, wie die Polizei mitteilte. Dieser habe sich aber nicht bestätigt.
Mehr als 70 Schüler wurden untersucht
Mehr als 70 Schüler wurden nach der Evakuierung in der benachbarten Sporthalle von Rettungskräften untersucht. Vier Kinder mussten ins Krankenhaus gebracht werden, drei sind jedoch gleich am Freitag nach ambulanter Behandlung wieder entlassen worden, hieß es von der Polizei auf Nachfrage des Nordkurier.
„Verletzt wurde niemand. Ein Schüler ist aber aufgrund von Vorerkrankungen zur Sicherheit noch im Krankenhaus behalten worden“, teilte eine Polizeisprecherin mit. Der Junge sei jedoch am nächsten Tag ebenfalls entlassen worden, kann Klinik-Sprecherin Anke Brauns auf Nachfrage des Nordkurier ergänzen.
Überprüfung am Montag erbrachte nichts
Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und führt Befragungen durch. Diese hätten aber aufgrund der Schulschließung am Montag nicht richtig weitergeführt werden können, heißt es von der Polizei. „Wir wissen immer noch nicht, wer genau in dem Bereich war, wo der Vorfall vermutlich seinen Ausgang nahm. Es muss also weitere Befragungen geben“, so die Polizeisprecherin.
Während die Grundschule Nord am Montag geschlossen blieb, gab es eine Überprüfung im Schulgebäude, teilt Peter Modemann mit, Fachbereichsleiter Sicherheit und Ordnung. Bei einer Luftmessung seien aber ebenfalls keine Schadstoffe festgestellt worden.