Nachtleben

Feiern gehen in Neubrandenburg, das ist wie ...

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Was geht? Und was geht nicht? Für Anekdoten über das Ausgehen in der Region gibt es hier Festivalkarten zu gewinnen.
Veröffentlicht:13.09.2023, 12:13

Von:
  • Simon Voigt
Artikel teilen:

Kneipenkultur, Clubs, Festivals: Viele Leute sagen, dass im Neubrandenburger Nachtleben auch mal mehr los war. In gewisser Weise ist das auch kein Wunder, denn zu Tausenden haben Menschen die Stadt seit der Wende verlassen, gestiegen ist in dieser Zeit nur der Altersdurchschnitt.

Doch hier geht noch was! So fanden in diesem Jahr schon einige kleine und größere Technopartys statt, die besonders jüngeres Publikum anzogen. Beim Vier-Tore-Fest vor knapp zwei Wochen wurde das Treptower Tor vom Verein „Seenplatte Events“ bespielt, der dort Rapper und DJs auftreten ließ. Zum Abschluss wurde dort deutlich länger gefeiert, als auf der Hauptbühne am Marktplatz.

Freikarten gewinnen

Und dann wäre da auch noch das „Studio am See“-Festival, das am kommenden Wochenende stattfindet. Am 15. und 16. September bietet es eine Elektroparty, Kinderprogramm und eine Konzertnacht mit Künstlern und Bands, die teils noch nie in der Region waren, oder sie irgendwann einmal verlassen haben. Der Heimweh-Newsletter des Nordkurier verlost dafür Freikarten.

Wer an der Verlosung teilnehmen will, schreibt bis Donnerstag (10 Uhr) eine witzige Anekdote über das Ausgehen in Neubrandenburg oder einer anderen Stadt in der Region an [email protected]. Zu gewinnen gibt zwei mal zwei Kombitickets für beide Festivaltage. Die Gewinnerinnen werden benachrichtigt. Benötigt werden die vollen Namen der Gäste. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Transparenzhinweis: Die Autoren des Heimweh-Newsletters sind auch an der Organisation des „Studio am See“-Festivals beteiligt.