Trockenheit
Feuerwehr löscht drei Brände in Neubrandenburg
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Felix Gadewolz
Die Neubrandenburger Feuerwehren mussten am Samstag gleich drei Brände löschen. Bereits am Nachmittag hatte es am Ihlenpool auf einer Freifläche gebrannt. Nur wenige Stunden später meldeten Anwohner eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Kruseshofer Straße in der Oststadt.

Wie es von einem Sprecher vor Ort hieß, hatte auf einer Ödlandfläche zwischen der Oststadt und dem Industrieviertel einen größeren Brand gegeben. Dabei seien rund 1000 Quadratmeter Ödland verbrannt. Durch das schnelle Eingreifen der Kameradinnen und Kameraden konnte ein Übergreifen auf weitere Gebiete jedoch verhindert werden.
Noch während die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten beschäftigt waren, hatte es einen weiteren Notruf über einen Freiflächenbrand in der Oststadt gegeben. Auch hier eilten die Einsatzkräfte sofort zu Hilfe. Weil die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg noch gebunden war, kamen hier die Freiwilligen Feuerwehrleute der Feuerwehr Oststadt zum Einsatz.
Kein Verdacht auf Brandstiftung
Bei allen Bränden gehe man derzeit nicht von Brandstiftung aus. Es sei wahrscheinlich, dass noch glimmende Zigaretten oder herumliegendes Glas das Feuer entzündet habe, hieß es von der Polizei.
Wie die Feuerwehr weiterhin mitteilt, sei in der warmen und trockenen Zeit besondere Vorsicht geboten. Es herrsche hohe Waldbrand und Brandgefahr. Glimmende Zigaretten, Glas oder sonstige Abfälle sind deshalb ordnungsgemäß zu entsorgen und nicht in Waldgebiete oder auf Wiesen zu werfen.