Bauarbeiten
Freie Fahrt auf dieser Neubrandenburger Straße – nach über zwei Jahren
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Henning Stallmeyer
Nachdem am Dienstag die Krämerstraße in der Neubrandenburger Innenstadt für den Verkehr freigegeben wurde, folgte am Mittwochnachmittag die Ziegelbergstraße im Katharinenviertel - nach über zwei Jahren Bauzeit, denn saniert wird die Straße schon seit Juli 2021.
Auch viele Leitungen neu verlegt
Mit der erfolgreichen verkehrsbehördlichen Abnahme ist nun diese wichtige Verkehrsachse ab sofort wieder vom Friedrich-Engels-Ring bis zum Ende der Straße sowie die angrenzende Große Krauthöferstraße befahrbar. Zur vollständigen Herrichtung erfolgen an dem Bauabschnitt in den kommenden Tagen noch Restarbeiten.
Die Neubrandenburger Stadtwerke haben innerhalb des Ausbaus des dritten Teilabschnitts der Ziegelbergstraße diverse Ver- und Entsorgungsleitungen neu- und umverlegt. Dazu zählen der Schmutz- und Regenwasserkanal, die Trinkwasser- und Gasversorgungsleitungen sowie neue Leitungen für die digitale Infrastruktur. Außerdem wurden die Versorgungskabel für die Stromversorgung und die Straßenbeleuchtung erneuert.
Ende der Bauarbeiten eigentlich im Frühjahr anvisiert
Ursprünglich wollte die Stadt mit der gesamten Sanierung schon im Frühjahr 2023 fertig sein. Die Bauarbeiten sorgten bei Autofahrern im Katharinenviertel für viel Frust. Die Vollsperrungen und Umleitungen sorgten zeitweise für Stau.
Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme in der Ziegelbergstraße belaufen sich laut Stadt auf etwa vier Millionen Euro, wovon 65 Prozent vom Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert werden.