Mathias Grünwald
Hochschulprofessor mit 63 Jahren gestorben
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Nordkurier
Der Landesvorsitzende der Umweltschutzorganisation BUND und Professor an der Hochschule Neubrandenburg, Mathias Grünwald, ist am 12. Januar im Alter von 63 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Grünwald habe sein Fachgebiet Angewandte Zoologie, Tierökologie und Naturschutz im Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik maßgeblich durch sein umfangreiches und vielseitiges Wissen, seinen Ideenreichtum und sehr hohen Praxisbezug geprägt, würdigte Hochschulrektor Prof. Dr. Gerd Teschke, den Verstorbenen.
Es sei Prof. Dr. Mathias Grünwald in beeindruckender Weise gelungen, die Studierenden für sein Fachgebiet zu begeistern, so Teschke. An der Hochschule Neubrandenburg habe sich Prof. Grünwald in verschiedenen Gremien und Funktionen in ganz großem Maße verdient gemacht, heißt es in dem Nachruf weiter.
Insbesondere in seiner Amtszeit als Prorektor für Forschung, Wissenstransfer und internationale Beziehungen von 2006 bis 2014 habe er für die Hochschulentwicklung einen Meilenstein gesetzt. „Ob als stellvertretender Vorsitzender des erweiterten Senats oder zuletzt als Dekan seines Fachbereiches oder in den vielen Ehrenämtern und Funktionen – Prof. Grünwald hat große Spuren hinterlassen.“