Straßenverkehr

Hunderte Teilnehmer bei Fahrraddemo erwartet

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Um mehr Kinder auf das Fahrrad zu bekommen, wollen am Sonntag wieder Hunderte Radfahrer an einer Demo in Neubrandenburg teilnehmen. 
Veröffentlicht:05.05.2023, 17:19

Von:
  • Ingmar Nehls
Artikel teilen:

Damit auch Kinder eine Stimme im Straßenverkehr bekommen und ihre Vorstellungen über die Mobilität der Zukunft ausdrücken können, rollt am Sonntag wieder das Aktionsbündnis „Kidical Mass“ durch Neubrandenburg.

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Nach dem erfolgreichen Prolog im vergangenen September mit über 200 Teilnehmern gibt es nun die Fortsetzung ab 10 Uhr am Eingang zum Kulturpark beim Tanzhaus. Von dort soll es auf den Friedrich–Engels–Ring, die Neustrelitzer Straße hin zur Augustastraße zum Restaurant Hafenstunde gehen. 

Mehr lesen: ▶ Großer Polizeieinsatz bei rechtsextremer Demo mit Gegenprotest in Waren

90.000 Kinder, Jugendliche, Familien und Fahrradfreunde haben sich im Mai und September 2022 bundesweit bei der "Kidical Mass" für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr stark gemacht. Nach Angaben des Bündnisses gibt es im Mai über 500 Aktionen. In Mecklenburg Vorpommern beteiligen sich neben Neubrandenburg auch Rostock, Wismar, Schwerin und die Gemeinde Lüdersdorf in Nordwestmecklenburg.

Kinder sollen mit Fahrrad zur Schule fahren

In Neubrandenburg geht es den Organisatoren um "mehr Miteinander statt Gegeneinander im Straßenverkehr“, wie Detlef Koepke vom Mecklenburger Seen Runde Verein sagt. Zudem richten sich die Appelle auch deutlich an die Eltern. "Wir müssen einen Teufelskreis durchbrechen“, sagt Koepke.

Weil einige Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, trauen sich andere aus Sicherheitsbedenken nicht mehr, den Nachwuchs mit dem Fahrrad hinfahren zu lassen und steigen ebenfalls auf das Auto um. Genau umgekehrt sei es aber der richtige Weg. "Eltern müssen ihrem Nachwuchs wieder mehr beim Schulweg zutrauen“, betont Koepke. Je mehr es tun, desto weniger Autos halten direkt vor dem Schuleingang. So würden insgesamt viel mehr Kinder das Fahrrad nutzen.

Lesen Sie hier: ▶ Proteste in Neubrandenburg und Waren – Demos in MV

Partner bei der Aktion sind neben dem MSR–Verein, die Stadt Neubrandenburg, der ADFC Tollense und die Itzehoer Versicherungen.