Desinfektion angekündigt

Keime im Leitungswasser von Neubrandenburg

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Vermutlich haben Bauarbeiten zur Verunreinigung einer Wasserleitung in Neubrandenburg geführt. Nun soll sie mit Chlor gereinigt werden.
Veröffentlicht:17.06.2018, 13:26
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageJörg Franze
Artikel teilen:

Bei einer Überprüfung des Trinkwassers in Neubrandenburg ist nach Angaben der Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) eine Verunreinigung festgestellt worden. Im Bereich Südstadt und Lindenberg Süd/Tannenkrug seien mikrobiologische Grenzwerte überschritten worden, teilte das Unternehmen neu.sw am Wochenende mit. Gleiches gelte für das Wasser in Burg Stargard. Vermutlich rühre die Verunreinigung von der Beschädigung einer Wasserleitung im Bereich einer Baustelle her.

Das Trinkwasser könne jedoch ohne Probleme zum Trinken, Kochen oder Zähneputzen verwendet werden. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt seien Desinfektionsmaßnahmen eingeleitet worden, die sowohl das Neubrandenburger Stadtgebiet als auch weitere Umlandgemeinden betreffen, hieß es. Das Leitungsnetz werde gespült und gechlort. Durch die Desinfektion kann es zu dem typischen Chlorgeruch und –geschmack des Wassers kommen, eine Gefährdung der menschlichen Gesundheit ist nicht zu befürchten.