StartseiteRegionalNeubrandenburgKein Student will Preisgeld von OB Witt

Hochschule Neubrandenburg

Kein Student will Preisgeld von OB Witt

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Die Frist für den Förderpreis des Oberbürgermeisters wurde verlängert. Bislang haben sich allerdings noch keine Studenten beworben.
Veröffentlicht:17.07.2022, 11:08

Von:
  • Pablo Himmelspach
Artikel teilen:

Neubrandenburgs Oberbürgermeister belohnt die besten Hochschul-Studenten jährlich mit einem Preisgeld. Für herausragende wissenschaftliche Arbeiten erwarten den Sieger 750 Euro, den Zweiten 500 und den Dritten 250 Euro. Doch die Studenten haben anscheinend kein Interesse daran. „In diesem Jahr ist noch keine Bewerbung eingegangen“, teilte eine Sprecherin des Rathauses mit.

Deshalb wurde die Einreichfrist nun verlängert. Bis zum 31.  Juli haben die Studenten der Hochschule Neubrandenburg noch Zeit, ihre Arbeiten abzugeben.

Sonst immer bis zu 15 Anmeldungen

Die erfolgreiche Teilnahme ist an Kriterien gekoppelt. Eingereicht werden dürfen Bachelor- oder Masterarbeiten, Berichte über Praxissemester sowie Beleg-, Haus- oder Projektarbeiten. Diese sollen dazu beitragen, die Tätigkeit der Stadtverwaltung zu unterstützen und den Lebenswert der Stadt zu erhöhen. „Wir gucken uns grundsätzlich alles an, aber die Arbeit muss zu den Bedürfnissen der Stadt passen“, sagte die Rathaus-Sprecherin.

In den vergangenen Jahren sei die Ausschreibung ihr zufolge deutlich besser angenommen worden. „Wir hatten immer 10 bis 15 Anmeldungen“, sagte die Rathaus-Sprecherin.

Entscheidet sich in diesem Jahr nur ein Student seine Arbeit einzureichen, bedeute das nicht, dass ihm der erste Platz sicher sei. „Dann orientieren wir uns entweder an den Punktzahlen der vergangenen Jahre, oder verschieben die Arbeit auf die Ausschreibung im nächsten Jahr“, sagte die Sprecherin. Melden sich aber noch mehrere Studenten, ist die Übergabe im Rahmen der feierlichen Immatrikulation im September 2022 geplant.