Feuerwehreinsatz

▶ Kellerbrand in Neubrandenburg – Verdacht auf Brandstiftung

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Nach einigen ruhigen Wochen musste die Feuerwehr nun erneut zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Neubrandenburger Oststadt ausrücken. Geht die Brandserie nun weiter?
Veröffentlicht:17.06.2022, 06:57

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Am späten Donnerstagabend, kurz nach 23 Uhr, wurde der Neubrandenburger Polizei eine starke Rauchentwicklung in einem Treppenaufgang eines Mehrfamilienhauses in der Robert-Koch-Straße gemeldet.

Mehr lesen: Nach unheimlicher Brandserie herrscht noch lange keine Normalität

Wie die Polizei am Freitag mitteilte, machte die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg brennenden Unrat in einem Kellerabteil als Ursache des Brandes aus und konnte diesen schnell löschen. Dadurch wurde niemand verletzt und auch eine Evakuierung der Bewohner war nicht erforderlich.

Durch den Kriminaldauerdienst Neubrandenburg wurden bereits am Ort die Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung aufgenommen. Nach derzeitigem Stand wird von einem Sachschaden von rund 2000 Euro ausgegangen.

Mehr lesen: Von diesen Brandstiftern fehlt noch immer jede Spur

In den vergangenen Monaten hatte es in der Neubrandenburger Oststadt immer wieder Brände in bewohnten Neubaublöcken gegeben.

Nun bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich im Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter der Rufnummer 0395-55825224, bei jeder anderen Polizeidienststelle oder in der Internetwache zu melden.

Mehr lesen: Rekord! So oft musste die Neubrandenburger Feuerwehr ausrücken