StartseiteRegionalNeubrandenburgKinder fliegen mit „Sofia und Jonas“ durch Neubrandenburgs Geschichte

Lesung

Kinder fliegen mit „Sofia und Jonas“ durch Neubrandenburgs Geschichte

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

In der Regionalbibliothek wurde Grundschülern ein zum Stadtjubiläum erschienenes Kinderbuch über Neubrandenburg vorgestellt. Dabei gab es nicht nur viel zu Lachen. 
Veröffentlicht:18.11.2023, 09:54

Von:
  • Lisa Gutzat
Artikel teilen:

Die Grundschüler staunten nicht schlecht, als sie hörten, wie lange es die Stadt Neubrandenburg schon gibt. Dass es bereits 775 Jahre sind, erfuhren die Zweitklässler der Grundschule Mitte am Freitagmorgen bei einem Ausflug in die Regionalbibliothek. Dort wurde ihnen ein Auszug aus dem neuen Nordkurier-Kinderbuch „Sofia und Jonas fliegen durch die Zeit“ vorgelesen, das anlässlich des Stadtjubiläums erschienen ist.

Zeitreise ins 13. Jahrhundert

Als Vorleser lernten die Kinder nicht nur den Autor Sirko Salka kennen, sondern auch den stellvertretenden Oberbürgermeister Peter Modemann (CDU). In dem Buch geht es um eine Zeitmaschine, die eine Professorin erfunden hat. Mit dieser reisen die Erfinderin, der Bürgermeister und ein Hausmeister in das 13. Jahrhundert. Mit an Bord sind aber auch zwei blinde Passagiere: die Geschwister Sofia und Jonas. Während der Zeitreise kommt es plötzlich zu Komplikationen: Die Maschine hat eine Panne.

Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler der Geschichte, ab und zu gab es auch mal etwas zu Lachen. Vor allem der Name des Hausmeisters „Hühnerbein“ gefiel den Kindern offenbar sehr. Auch über die Eule „Henriette von und zu Uhu“, die eine entscheidende Rolle in der Geschichte spielt, amüsierten sie sich. Wer wissen will, was die Zeitreisenden im früheren Neubrandenburg erleben, kann das neue Kinderbuch auf www.mecklenbook.de oder in der Buchhandlung für 14,95 Euro kaufen.