Kunst und Musik
Kinder werden auf Neubrandenburger Festival zu Künstlern
Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Pablo Himmelspach
Kinder werden auf dem „Studio am See“-Festival in Neubrandenburg nicht auf die Hüpfburg verfrachtet. Sie stehen im Mittelpunkt, wenn es am Samstag, dem 16. September, am Yachthafen losgeht.
Basteln, malen, sich schminken lassen
Bevor um 15 Uhr das Kinderkonzert mit „Pauken und Planeten“ beginnt, dürfen die kleinen Zuschauer ab 14 Uhr selbst kreativ werden, können zeichnen, basteln und sich schminken lassen. Wer unter 14 Jahren ist, muss dafür keinen Eintritt bezahlen. „Neben der Musik auf der Bühne wird es für unsere jüngsten Festivalgäste eine ganze Menge zu entdecken geben“, versprechen die Veranstalter.
Höhepunkt der Kinder–Kreativität wird wohl ein Schriftzug aus 1,20 Meter hohen Buchstaben sein, die von der Neubrandenburger Jugendwerkstatt Kolping Initiative zugeschnitten wurden. In Kindergärten, Schulen und auf dem BIP–Kreativitätscampus haben die Kinder die Buchstaben, die größer als die meisten kleinen Künstler sind, verziert.
„Sie waren beeindruckt und fanden die Holzmaserung toll. Also beschlossen wir, diese Maserung nachzumalen. Während der Gestaltung entdeckten die Kinder fantasievolle Gebilde, wie zum Beispiel eine Eule, eine tropische Liane, an der eine Schlange hängt und Schaukeln, auf denen die Eulen schaukeln“, berichtet etwa Kathrin Main, Erzieherin im Kreativitätscampus, die damit ein Projekt in den Sommerferien gestaltete. Auf dem Festival wird der komplette Schriftzug: „I love Studio am See“ dann zu sehen sein.
Aquarell–Tattoos und Klangschalen-Malerei
Bereitsteht auch eine Buttonmaschine, mit der sich eigene Anstecker im Festival-Design gestalten lassen. „Mit bunten Stiften und eigenen Ideen können die Kinder sie noch verschönern“, teilen die Veranstalter mit. Gemalt wird aber nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf der Haut. Die Künstlerin Katharina Saeger, die ihr Studio in Trollenhagen hat, verziert die Besucher mit Aquarell-Tattoos. Die Neubrandenburger Entspannungspädagogin Katrin Wittkopf bietet außerdem Klangschalen–Malerei für die Kinder an.
Nach dem Kinderkonzert am Samstagnachmittag beginnt ab 20 Uhr die Erwachsenenparty mit „Mia“ als Hauptact. Eröffnet wird das Festival am Freitag mit einer Elektronacht, bei der mehrere DJs auflegen. Tickets sind auf www.studioamsee.com erhältlich.