Kommunalwahlen

Klarer Gewinner bei Bürgermeisterwahl in Neverin

Neverin / Lesedauer: 1 min

Nico Klose (Wählergemeinschaft) ist nach vorläufigem Ergebnis neuer Bürgermeister von Neverin. Die CDU hat hingegen ihre Mehrheit deutlich verloren.
Veröffentlicht:26.05.2019, 21:18
Aktualisiert:06.01.2022, 14:22

Von:
  • Author ImageTim Prahle
Artikel teilen:

Der neue Bürgermeister von Neverin heißt Nico Klose. Nach Informationen des Nordkurier erhielt der Kandidat der neu gegründeten Wählergemeinschaft „Bürger für Neverin” bei der Bürgermeisterwahl 539 Stimmen (81 Prozent) und setzte sich damit deutlich gegenüber der CDU-Kandidatin Kerstin Ring durch, die nur 108 Stimmen erhielt (16 Prozent). In der Gemeindevertretung konnte die Wählgemeinschaft rund 74 Prozent der gültigen Stimmen holen, die CDU verlor auch hier deutlich und kommt nur noch auf rund 22 Prozent. Alle Zahlen wurden bislang noch nicht offiziell vom Wahlbüro des Amtes Neverin bestätigt.

CDU verliehrt Mehrheit in der Gemeindevertretung

Die CDU würde mit einem solchen Ergebnis die Mehrheit in der Gemeindevertretung verlieren. Nach der Kommunalwahl 2014 war sie es noch, die sieben der insgesamt elf Plätze besetzen konnte. Dieses Übergewicht fällt nun der Wählergemeinschaft zu. „Wir haben einen klaren Auftrag bekommen und werden wie versprochen für mehr Transparenz und Bürgerdialog bei uneren Entscheidungen sorgen”, sagte der neue Bürgermeister am Wahlabend. Nico Klose folgt im Bürgermeisteramt auf CDU-Mann Helmut Hesse, der ebenso wie seine Stellvertreter Rüdiger Wink und Franz Nebe (beide CDU) nicht erneut zur Wahl angetreten war.

Update: Um 23 Uhr erhielt der Nordkurier aus dem Amt die Bestätigung der Zahlen zur Bürgermeisterwahl. Nico Klose ist damit im ersten Wahldurchgang gewählt worden.