Freizeit

Freier Eintritt ins Friedländer Freibad zum Kindertag

Friedland / Lesedauer: 2 min

Im Friedländer Freibad wird die Saison eröffnet. Wegen Personalmangels müssen allerdings die Öffnungszeiten verkürzt werden. Auch die Ticketpreise steigen. 
Veröffentlicht:26.05.2023, 19:08

Von:
  • Mirko Hertrich
Artikel teilen:

Das Freibad Friedland startet, am Donnerstag, 1. Juni, pünktlich zum Kindertag in die neue Badesaison. Kinder bis 16 Jahre haben an diesem Tag freien Eintritt, kündigte die Stadtverwaltung an. Im Juni wird das einzige Freibad in der Region dienstags bis sonntags von 13 bis 19 Uhr geöffnet haben. Letzter Einlass ist um 18 Uhr. "Die Stadt Friedland und das Team vom Freibad Friedland haben alles für ihre Gäste vorbereitet und freuen sich auf eine tolle Freibadsaison“, kündigte das Rathaus an.

Der Badespaß wird allerdings durch den Personalmangel getrübt. "Wir haben nur eine Person, die dauerhaft verfügbar ist, sodass wir den Bäderbetrieb nicht so absichern können wie bisher“, sagte Bürgermeister Frank Nieswandt (Linke) dem Nordkurier. Man habe bei verschiedenen Organisationen von Anklam bis Neubrandenburg versucht, Unterstützung zu bekommen, leider ohne Erfolg. Der Montag werde daher zunächst Ruhetag sein und das Bad an den anderen Tagen sechs Stunden öffnen. "Das ist schade, weil wir auch die Preise anheben müssen wegen gestiegener Betriebs– und Personalkosten.“

Für Erwachsende kostet das Einzelticket ab dieser Saison fünf Euro, Kinder im Alter von 3 bis 16 zahlen 3,50 Euro. Für die Familienkarte (je zwei Erwachsene und Kinder) sind 14 Euro zu entrichten. Auch die anderen Tarife wurden angehoben.

Gut 51 000 Menschen kamen laut Stadtverwaltung in der vergangenen Saison ins Friedländer Freibad, viele von außerhalb. Die Stadt schießt laut Frank Nieswandt in dieser Saison 300 000 Euro dazu, etwa damit die Kinder schwimmen lernen können. In diesem Jahr gebe es Schwimmunterricht für zwölf Schulen. Außerdem würden 2023 wieder Schwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren angeboten.

Die Stadt Friedland hofft, dass die Situation sich im Laufe der Saison noch verbessert. Die Ausschreibungen für die Stellen als Rettungsschwimmer sowie Facharbeiter für Bäderbetriebe würden weiter laufen. "Beides wäre wichtig für uns“, unterstrich der Bürgermeister.