StartseiteRegionalNeubrandenburgKunst soll leere Schaufenster verschönern

Innenstadt-Marketing

Kunst soll leere Schaufenster verschönern

Altentreptow / Lesedauer: 1 min

Aus der Not eine Tugend machen – das versucht man künftig in der Altentreptower Innenstadt. Weil dort so manches Schaufenster leer steht, kommt da eben Kunst rein.
Veröffentlicht:27.05.2023, 18:04

Von:
  • Tobias Holtz
Artikel teilen:

Wer in den vergangenen Tagen mit wachsamen Auge durch die Treptower Innenstadt spaziert ist, dem wird aufgefallen sein, dass in einigen Schaufenstern verschiedene Gemälde zu sehen sind. Die Idee dazu entstand beim jüngsten „Stadtgespräch“, zu dem Bürgermeisterin Claudia Ellgoth und City-Managerin Kirsten Danert seit Herbst 2022 regelmäßig verschiedene Akteure aus der Stadt einladen.

Kunstwerke vom Fingermaler zu sehen

„Dieses Mal haben wir uns mit den Kulturschaffenden, Fotografen und Künstlern in der Stadtbibliothek zusammengesetzt und darüber nachgedacht, wie die Innenstadt weiter verschönert werden kann“, sagt Danert. Ab sofort soll es vier Mal im Jahr, jeweils für drei Monate wechselnde Ausstellungen geben.

Als Galerie dienen den Künstlern dabei entweder die eigenen Gewerbeflächen oder eben Schaufenster, die schon seit Jahren leerstehen. So sind aktuell unter anderem in einigen ehemaligen Geschäften in der Unterbaustraße Kunstwerke von Jürgen Ducks zu sehen, einem Fingermaler aus Altentreptow.

Auch Iris Böttcher hat die Auslage ihrer „Pension Central“ mit handgetöpferten Tonfiguren dekoriert. Auf den Social–Media–Kanälen der Stadt kommt diese Aktion jedenfalls super an. th