StartseiteRegionalNeubrandenburgLuftfilter für städtische Schulen sind da

Corona-Beschränkungen

Luftfilter für städtische Schulen sind da

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Durchatmen ist an den städtischen Schulen in Neubrandenburg angesagt. Nach den Ferien sollen die Unterrichtsräume, in denen das gewünscht war, über Luftfilteranlagen verfügen.
Veröffentlicht:04.02.2022, 15:00

Von:
  • Mirko Hertrich
Artikel teilen:

Nach den Winterferien werden die Kinder und Jugendlichen an den Schulen der Stadt bessere Luft haben. Neun Schulen der Stadt werden derzeit mit UV-C (Licht) und HEPA (Filter)-Luftreinigungsgeräten ausgestattet, teilte die Stadt Neubrandenburg mit. In den Grundschulen Mitte, Süd und Ost sei der Einbau bereits erfolgt. In den Ferien würden weitere Klassenzimmer ausgestattet.

Mit den Luftfilteranlagen setzt die Vier-Tore-Stadt einen entsprechenden Beschluss der Neubrandenburger Stadtvertretung um. Die Ratsleute hatten im April 2021 mehrheitlich beschlossen, dass infolge der Hygienevorschriften infolge der Corona-Pandemie in den neun Schulen in kommunaler Trägerschaft der Stadt Neubrandenburg maximal 240 Luftreinigungsgeräte angeschafft und verteilt werden.

In insgesamt 162 Klassenräumen werden laut Stadt die Luftreinigungsgeräte installiert. Dabei könnten für 93 Räume auf Fördermittel des Landes und des Bundes in Höhe von 313.500 Euro zurückgegriffen werden. Die übrigen Räume würden ebenfalls mit den Filteranlagen ausgestattet. Die Stadt finanziere dies aus Eigenmitteln. Neben den Filteranlagen bekämen alle regelmäßig genutzten Unterrichtsräume Kohlendioxid-Messgeräte.