Trickdiebstahl

Mann klaut 81-jähriger Seniorin ihren Ehering

Neubrandenburg / Lesedauer: 3 min

In der Neubrandenburger Innenstadt hat ein Mann einer 81-jährigen Dame den Ehering geklaut. Einen ähnlichen Vorfall hat es dort bereits vor wenigen Wochen gegeben.
Veröffentlicht:25.05.2023, 14:54
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageNordkurier
Artikel teilen:

Erneut ist es in der Neubrandenburger Innenstadt zu einem Trickdiebstahl gekommen. Dabei hat ein Mann den Ehering einer 81-jährigen Dame geklaut und ist damit davongelaufen, wie die Polizei mitteilt.

Der Diebstahl hat sich laut Polizei am Donnerstagvormittag gegen 10.15 Uhr vor dem C&A in der Treptower Straße abgespielt. Dort hat eine 81-jährige Seniorin einen etwa 50 bis 55 Jahre alten Mann beobachtet, wie er einen goldglänzenden Gegenstand von der Straße aufgehoben hatte. Sie ist dann mit dem Mann zusammen in die seitliche Drehtür des Marktplatz-Centers auf Höhe C&A gegangen und hat ihn darauf angesprochen.

Seniorin wollte  Trickbetrüger Gravur des Eherings zeigen

Der Tatverdächtige hat der älteren Dame daraufhin den goldglänzenden Ring überreicht und gestikuliert, dass er ihn gefunden hätte, heißt es von der Polizei. Die 81-Jährige hat dann ihren goldenen Ehering auf ihre Handfläche gelegt, um dem Mann die darin befindliche Gravur zu zeigen. Der Unbekannte hat daraufhin den Ehering der Dame an sich genommen und ihr statt des Eheringes einen anderen Ring auf die Handfläche gelegt, wie die Polizei mitteilt.

Plötzlich sei der Tatverdächtige mit dem Ehering der Dame verschwunden, die Seniorin hat aufgrund ihres Alters und ihrer körperlichen Einschränkungen nicht schnell genug reagieren können. Die 81-Jährige ist am Ende nach Angaben der Polizei im Besitz von zwei identisch aussehenden augenscheinlich wertlosen goldglänzenden Ringen gewesen. Der entwendete Ehering der Dame hat einen Wert von etwa 500 Euro.

So soll der Mann ausgesehen haben

Bei der Polizei hat die alte Dame den Mann wie folgt beschrieben: Er habe ein Südeuropäisches Erscheinungsbild, hat kein Deutsch gesprochen, ist etwa zwischen 50 und 55 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß, kräftig gebaut mit kleinem Bauch, kurzes dunkles Haar — meliert, schlecht rasiert mit kleinem Lippenbart, hat ein rot kariertes kurzärmliges Hemd, eine Steppweste in beige/grau, altmodisch aus Baumwolle mit vielen Schnallen und eine Hose in beige/grau/blau aus Stoff getragen.

Die Ermittlungen wegen des Trickdiebstahls sind im Kriminalkommissariat Neubrandenburg aufgenommen worden. Es werden nun Zeugen gesucht. Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann Angaben zur Identität des Tatverdächtigen machen? Wer hat den Tatverdächtigen an einem anderen Ort gesehen? Gibt es Hinweise auf die Nutzung eines Fluchtfahrzeuges? Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0395-5582 5224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Ähnlicher Vorfall noch gar nicht lange her

Am 11. Mai hat es einen ähnlichen Vorfall im Bereich des Neubrandenburger Markplatzes gegeben, teilt die Polizei mit. Auch hier hat ein bislang unbekannter Tatverdächtiger unter Vortäuschung falscher Tatsachen von einer älteren Dame den Ehering erhalten und ist damit geflüchtet. Ob es einen Zusammenhang gibt, wird laut Polizei im Rahmen der Ermittlungen geklärt.