14-jähriger Tatverdächtiger
Mutter von Joel (6) – „Er hat mir ins Gesicht gelacht“
Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Erstmals nach der Festnahme eines Tatverdächtigen im Fall des getöteten Joel (6) haben sich die Eltern der Öffentlichkeit präsentiert. In einem Interview mit dem Fernsehsender RTL, das am Mittwochmorgen ausgestrahlt wurde, sprachen sie über das grausame Verbrechen an ihrem Sohn.
Lesen Sie auch: Kommt der 14-Jährige straffrei davon?
Eltern sprechen im Fernsehen
Die Mutter von Joel sagte im Interview, der 14-Jährige habe sie bei der Festnahme verhöhnt. „Ich hab ihm in die Augen geschaut, er hat mir dreckig ins Gesicht gelacht", sagte die Frau unter Tränen in einem Videobeitrag. Offenbar hat die Polizei dazu beigetragen, dass sie den Zugriff aus der Distanz miterleben konnte. „Ich war bei der Festnahme dabei, hab mich extra hinfahren lassen. Sie haben das sogar ein bisschen hinausgezögert, damit ich dabei sein kann“, schilderte die Mutter des erstochenen Sechsjährigen dem TV-Sender. Danach sei sie zusammengebrochen.
Joels Vater schilderte RTL, die Familie habe von der Kriminalpolizei einen Anruf bekommen, dass eine Person verhaftet wurde. „Es war der erlösende Anruf, auf den ich die ganze Zeit gewartet habe.“ Jetzt könne er seinen „kleinen Engel in Frieden gehen lassen“ und brauche sich nicht die Frage stellen, wer die Tat begangen habe.
Seinen Worten nach kennt die Pragsdorfer Familie den Tatverdächtigen. „Es war die Person, die wir denken.“ Der Vater zeigte sich erleichtert über die Verhaftung zwölf Tage nach dem gewaltsamen Tod seines Sohns. „Das ist der erste Schritt in der ganzen Trauerphase, dass das Kind in Frieden gehen kann.“ Der Pragsdorfer zeigte sich aber auch erleichtert für die anderen Kinder, dass ein „Stück Normalität“ einkehren kann. Die Kinder hätten nach dem Tod von Joel „gelebt wie im Knast“. Auch Ältere hätten Angst gehabt und „nachts angefangen, Büsche zu verhauen“.
Der Tatverdächtige befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft und soll nun psychologisch begutachtet werden. Davon hängt ab, ob die Staatsanwaltschaft eine Anklage wegen Mordes oder Totschlag vorbereiten kann.